Ist dieser Text zu den Freimaurern richtig?
Hallo, ich muss in meinem W Seminar „Geschichte abseits des Lehrplans“ ein Referat über die Freimaurer halten. Jetzt habe ich meinen Text zu dem Referat und bräuchte einen Experten o.A. der den Text überprüft, und mir sagen kann ob die Infos richtig sind und mir gegebenenfalls die Fehler verbessert. Die Texte sind unten auf den Bilder . Danke für die Hilfe schonmal
2 Antworten
Hallo JakobPrivat774.
Leider bin ich etwas zu spät, möchte aber trotzdem meinen Baustein zu Deiner Arbeit beitragen:
Den Text kann ich im Großen und Ganzen so unterschreiben. Ich hätte lediglich folgende Anmerkungen:
- Den Passus zur "Hierarchischen Struktur" sehe ich kritisch, da er eine - wie auch immer geartete Wertigkeit der Stufen impliziert. In der Freimaurerei ist jedoch jedes Mitglied (jeder "Bruder"/jede "Schwester") gleichwertig und hat z. B. gleiche Stimmrechte, etwa bei der Wahl des Logenvorstandes. Die Grade sind vielmehr Erkenntnisstufen - also ein Katalog philosophischer Fragen und inhaltlicher Ausrichtungen, mit denen man sich beschäftigt hat. Insofern ist es eher eine Frage von "Erkenntnisstufen" als eine Frage persönlicher Wertigkeit.
- Den Begriff "Hochgrade" verwendet man heute aus gleichem Grund kaum noch. Innerhalt der Freimaurerei wird vielmehr von "weiterführenden Graden" gesprochen, da es auch hier um keine Frage von "Hoch oder Niedrig" geht. Auch in den weiterführenden Erkenntnisgraden geht es vielmehr um die erneute, noch einmal vertiefte/detailliertere Beschäftigung mit gewissen Fragestellungen - etwa der Frage, worin sich eine "verliehene Autorität" (Amt oder Vorgesetztenfunktion) von "persönlicher Autorität" unterscheiden, die Jemand aus der Überzeugungskraft seiner eigenen Persönlichkeit heraus hat. Während sich die klassischen Grade (Lehrling, Geselle und Meister) mit dem Lebenslauf des Menschens von der Geburt bis zum Tod befasst, beleuchten die vertiefenden oder weiterführenden Grade detailliertere Fragestellungen anhand Beispielen der Menschheitsgeschichte.
- Und zuletzt: Bei den Grundprinzipien fehlt noch die Toleranz als einer der fünf Pfeiler der Freimaurerei - also Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Toleranz und Humanität/Menschenliebe.
Herzliche Grüße
krato333
Gleich zu Anfang Deines Teytes: "Eine der bekanntesten Geheimgesellschaften"? Finde den Widerspruch. 😉
Wenn sie so bekannt sind, dann sind sie logischerweise nicht geheim.
Sie sind einfach eine Vereinigung von Menschen in der Gedanken ausgetauscht werden.
Hier, vielleicht hilft das: https://www.freimaurer.org/was-ist-freimaurerei/
Eine Geheimgesellschaft ist nicht unbedingt geheim. Es reicht wenn ihre Mitglieder, Praktiken oder Ziele oä geheim sind. Bei den Freimaurern ist es afaik verboten zu offenbaren wer ein Mitglied ist oder dessen Rang. Jeder darf es für sich bekannt machen.
Dann sind die Praktiken des "Tempelbaus" und Rituale geheim zu halten (wenn auch heutzutage sicherlich nicht mehr wirklich geheim)
Daher ist es kein Widerspruch das eine Geheimgesellschaft bekannt ist.
Siehe auch