Ist diese Omega alt oder auch echt?
hallo Leute habe diese Omega gestern Nachmittag im Haus meines Verstorbenen Opas gefunden ein Metal Armband sowie eine Omega Box und mehrere Zettel lagen mit drin Garantie und Rechnung
der Zustand finde ich sieht gut aus.
beim Alter muss ich leider passen und auch wert oder ähnlich keine Ahnung. Vorweg verkauf ist ausgeschlossen.
danke für die Antworten schon mal
3 Antworten
Scheint eine Omega Constellation aus den 1960er Jahren zu sein, an der Echtheit habe ich keine Zweifel. In gutem Zustand wird diese zwischen 3.000 und 3.500 € gehandelt.
Da du schon sehr viele Anfragen zu den ganzen Uhren gestellt hast und offenbar einige Glanzstücke darunter sind, würde ich wirklich mal einen Gutachter oder Fachmann direkt mit einer Einschätzung der Sammlung beauftragen.
Ist halt schon sehr interessant, das Verstecken überall ist sicher der alten Überzeugung geschuldet, dann ist es sicher, und wenn ein Einbrecher mal was findet, ist noch genug versteckt. Wie ein Eichhörnchen die Vorrats-Nüsschen verteilt. Viele Uhren scheinen ja echt top im Zustand und aus den 1960ern schon relativ alt, das ist echt was wer.
Die Frage der Echtheit ist besonders bei Vintage-Uhren auf Grundlage von wenigen Fotos sehr schwer einzuschätzen.
Jedenfalls kann ich keinerlei Hinweis erkennen, dass diese Uhr eine Fälschung ist. Wahrscheinlich wird sie also echt sein.
Und inklusive Papiere, Box, Garantie und sogar ehemalige Rechnung. Was willst Du mehr?
Mit der Rechnung kanst Du ja mal das ehemalige Uhrenverkäufergeschäft besuchen und unverbindlich fragen. Die werden Dir sicherlich gerne Auskunft geben.
Eine schöne Omega-Constellation.
Eine der unzähligen, vergoldeten Omegavarianten, die in den 60-70ern wahlweise als Geneve, Seamaster oder Constellation verkauft wurden.
Echt ja, aber die in den anderen Antworten genannte Preisvorstellung ist utopisch. Sowas kauft keiner für 3000-3500€.
Für 900-1000€ bekommt man ja schon mit 750er Echtgoldgehäuse.
Beispiel, einer ähnlichen, erzielter Preis 604€ inkl. Auktionsgebühren: https://www.ebay.de/itm/364199728960
Kleiner Aufpreis für Zustand und Papierkram, aber vierstellig wirst du leider nicht bekommen.
er hat sicher keine 1000 Euro akzeptiert. nur als Vergleich
Genau, weit entfernt von 3000-3500€ und das obwohl sie im Gegensatz zu deiner auch noch aus 750er Gelbgold ist.
Behalten - da sind wir uns einig. Sollte dir aber wirklich mal jemand so krass über Marktwert zahlen, verkauf und kauf 2-3 mal nach. Das hätten die Großväter nicht anders gemacht
Wert ist vermutlich nicht ganz egal, vorausgesetzt, die Erbschaftserklärung wird ordentlich gemacht.
Die Uhr im Angebot ist auch defekt muss man auch bedenken. 750 Gehäuse bekommst du sicher nicht für 900 Euro da ist der Goldpreis ja schon mehr
Es sind ungefähr 40 Uhren und paar Taschenuhren 3 Omegas 2 Rolex 1 Vacheron mehre doxas und einige die ich garnicht kenne chronographen von verschiedenen Herstellern. Mein Opa hat viele Uhren gesammelt nur leider nie richtig getragen ehr gesammelt und überall im Haus versteckt. Aus heutiger Sicht würde ich sagen das Geld wurde gut angelegt