Ist die Übersetzung korrekt?
Der Ruhm des Herkules wurde durch die berühmten Arbeiten gesteigert. Eurystheus fühlte sich jedoch dazu bewegt, dem edlen Mann eine schändliche Arbeit aufzuerlegen: Er befahl Herkules, die Ställe von König Augia zu reinigen, inklusive einer enormen Menge Mist. Aber Herkules, der den Menschen nahe sein wollte, die von den schrecklichsten Gerüchen bedrückt waren, erfüllte diese Aufgabe nicht durch die Kraft seines Körpers, sondern seines Geistes: denn er kontrollierte den Fluss durch Ställe. Durch diese Gunst steigerte er seinen Ruhm noch einmal.
1 Antwort
Gloria Herculis operibus claris aucta est.
Der Ruhm des Herkules wurde durch seine berühmten Taten vermehrt.
Eurystheus autem invidia motus laborem turpem viro nobili imposuit:
Eurystheus aber, der von Neid bewegt worden war, auferlegte einem adligen Mann eine schändliche Arbeit auf:
Herculem stabula regis Augiae ingenti copia stercoris completa purgare iussit.
Er befahl, dass Herkules die Ställe des Königs Augia, die mit einer riesigen Menge Mist angefüllten worden waren, zu reinigen.
Hercules autem, qui hominibus odore pessimo oppressis adesse cupivit, id munus non vi corporis, sed mentis confecit:
Herkules aber wollte, der den Menschen, die von einem sehr schlechten Geruch bedrängt worden waren, beistehen/helfen und vollbrachte die Aufgabe nicht durch die Kraft seines Körpers, sondern durch die Kraft seines Geistes:
Flumen enim per stabula rexit.
Denn er leitete einen Fluss durch die Ställe.
Eo beneficio iterum gloriam auxit.
Durch diese Wohltat vermehrte er wiederum seinen Ruhm.