Ist die Performance (Aufrufgeschwindigkeit) einer Webseite stark davon abhängig, ob sie in BRD, USA oder Indien gehostet wird?
Ich gehe mal davon aus, dass die Webseite von einem Client in der BRD aufgerufen wird. Bemerkt der User die zeitliche Verzögerung, wenn die Webseite in Indien oder den Usa gehostet wird?? Oder ist es nur gesetzlich nicht zulässig (z.B. wegen Datenschutz), dass eine Webseite in der .de-Domain auf einem andern Kontinent gehostet wird ? Oder warum streichen Webhosting-Anbieter so heraus, dass sie Data centers auf 3 Kontinenten haben? Die Laufzeit BRD-Indien bzw. BRD-Usa ( und zurück) beträgt ja "nur" 50msec ca. (1/20 Sekunde)
3 Antworten
Ja, es kann auch davon abhängen wo deine Website gehostet wird.
Angenommen, eine Webseite wird von Deutschland aus aufgerufen:
- Server in Deutschland: Geringere Latenz, schnellerer Seitenaufbau.
- Server in den USA: Höhere Latenz, möglicherweise längere Ladezeiten.
- Server in Indien: Höchste Latenz, längste Ladezeiten.
Stark ist natürlich immer eine subjektive Einschätzung - Aber ja, die höhere Latenz fordert ihren Tribut, sodaß die gesamte Übertragung länger dauert.
Nein.