Ist die Amplitude eines jeden APs im Nervensystem immer gleich groß?
Es wird ja immer gesagt, dass das Alles oder Nichts Prinzip gilt und dass beim Endplattenpotential beispielsweise dieses nicht gilt und dort aber die Amplitude von der Menge des freigesetzten Transmitters abhängt.
Im Umkehrschluss: die Amplitude von APs sind immer gleichgroß?Bei jedem AP? (-> nicht bei einem AP das immer wieder regeneriert wird im Axon, da ist es klar, dass die Amplitude gleich bleibt)
Was bedeutet hier "AP" ?
Naja, wohl "Aktionspotential" - aber geht es um eine elektrische Spannung oder was ?
Ja, mit ‚AP‘ meine ich das Aktionspotenzial.Ich frage mich, ob dessen Amplitude immer gleich ist. Bei postsynaptischen Potenzialen ist das ja anders…
1 Antwort
Die Amplitude kommt vom Wechsel der Kationen und Anionen durch die Ionenkanäle der Zellmembran. Ich sehe nicht, wie hier unterschiedlich hohe Amplituden generiert werden könnten.