Ist die AfD mittlerweile eine linke Partei?
Haben mich auch mit vielen in der Heimat unterhalten und die sagen das auch
6 Antworten
Wenn rechts von dir nur noch die Wand (wahlweise auch der Abgrund) ist, müssen alle anderen offensichtlich mehr oder weniger weit links (von dir) stehen.
Für einen objektiven Beobachter sind die ersten dieser "Linken" aber immer noch sehr weit rechtsaußen.
Für die Heimat ist die AfD natürlich nicht rechts genug und demzufolge links von dieser Partei.
Die Heimat ist nur einfach noch weiter rechts als die AfD. Und wenn man schon so weit rechts ist, dann wirken sie anderen natürlich links. Die AfD sagt ja auch, dass alle anderen Parteien links wären.
Die Heimat ist eben bekannter und bestätigterweise rechtsextrem, wärend die AfD zwar auch rechts ist, aber eben nur halb so extrem.
"Die Heimat" ist eine rechtsextreme neo-nationalsozialistische Splitter-Partei, die bedeutungslos ist und von so gut wie jedem verachtet wird. Die Aussagen solcher Leute sollte man eher weniger ernst nehmen, denn für gewöhnlich ist dort wenig Sachverstand und Urteilsvermögen vorzufinden. Wenn NPD-Leute sagen, dass der Himmel blau sei, dann macht es dennoch keinen Sinn dem zu widersprechen, nur weil die Aussage ja von einem "bösen Nazi" getroffen wurde. Aber man sollte bei solchen Leuten schon ganz genau aufpassen, was sie sagen und in welcher Form man denen zustimmt.
Einordnung der AfDDie AfD ist zwar eindeutig im Spektrum rechts der Mitte verankert, doch es gibt hier verschiedene Strömungen (von verhältnismäßig links nach rechts, innerhalb der Partei):
- wirtschaftsliberal (moderat / liberalkonservativ)
- rechtskonservativ bzw. bürgerlich-konservativ (moderat-konservativ / konservativ)
- nationalkonservativ (konservativ / patriotisch)
- völkisch-nationalistisch (rechtsradikal / nationalistisch) -> bspw. "Flügel" unter Höcke
Ja, die AfD ist linker und moderater als "Die Heimat" oder der 3. Weg. Die AfD vereint viele rechte, konservative, liberale Strömungen in sich, welche sich in ihrer Form, Radikalität und in ihren Ansichten teils unterscheiden können. Insgesamt ist die AfD eine bürgerlich-konservative-patriotische-liberale Partei, die überwiegend auf dem Boden der freiheitlich demokratischen Grundordnung steht und legitime Positionen vertritt. Im Osten ist der radikalere Teil der AfD stärker vertreten und damit eben auch der (mittlerweile formell aufgelöste) Flügel, gegründet von Bernd Höcke und Andreas Kalbitz.
Heimat.:) Wenn die zufrieden damit wären, wären sie wohl nicht in einer Splitterpartei, sondern bei denen mit bundesweit 20%