Ist der politische Katholizismus eine Form von Klerikalismus?
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Politik, Politik & Gesellschaft
Der politische Katholizismus und der Klerikalismus sind zwei Konzepte, die miteinander verwoben sind, aber nicht identisch.
Beide Konzepte befürworten die Einbindung der katholischen Kirche in gesellschaftliche und politische Fragen, aber politischer Katholizismus ist breiter gefasst und schließt auch Laien und politische Bewegungen ein, die sich auf katholische Werte stützen.
- Klerikalismus (von Klerus) bezeichnet das Bestreben, der Geistlichkeit einer Religion mehr Einfluss in einem Staat zu verschaffen (im Gegensatz zu Laizismus), oder das Bestreben, der Geistlichkeit innerhalb einer Religion im Vergleich zu den Laien mehr Gewicht zu geben (im Gegensatz zu Antiklerikalismus).
- Katholizismus bezeichnet die Repräsentation des römisch-katholischen Christentums in der Gesellschaft, basierend auf der durch den katholischen Glauben geprägten Weltanschauung und Wertvorstellung.
Woher ich das weiß:Recherche