Ist der falsche Ladeadapter schädlich für das Handy oder das Ladekabel?
4 Antworten
Es muss sichergestellt sein, dass die Spannung nicht das maximal Erlaubte übersteigt. Das könnte zu Schäden führen, aber ansonsten kann schlimmstenfalls das Handy eben einfach nicht laden.
Hallo,
bei Ladeadaptern aus Fernost von No-Name-Firmen oder Ähnlichen wäre ich vorsichtig, aber sonst sollte alles in Ordnung sein und nichts passieren.
Es schadet nur wenden andere stromstärke hat wie das handy verträgt
Kommt auf das Handy selbst an bzw die Technologie, bei Handys die keine eignen richtige Ladeelektronik besitzten wird aber nur das Orginale Kabel und Netzteil angenommen oder halt max 2a gezogen
Jedes Handy hat eine Ladeelektronik - ansonsten würde der Akku irgendwann kochen.
Nein , bei OnePlus und Oppo sitzt diese aus Platzgründen im Ladegerät
Laut USB-Standard sollte es aber so sein, dass entweder eine Ladeelektronik den "Verkehr regelt" oder, wenn eine solche nicht vorhanden ist (egal ob in Handy oder Netzteil) der Ladestrom dann auf 0,5A begrenzt wird.
Ja er wird auch recht stark begrenzt, aber das ist halt das besondere an Warp/Voodo Charge hat definitiv seine Vorteile
Nein der Adapter ist ja nur dafür da um den Strom aus der Steckdose umzuwandeln.
Da nicht der Ladeadapter Strom in das Handy "schiebt", sondern das Handy Strom aus dem Adapter zieht, ist das irrelevant. Relevant ist die korrekte Spannung.