Jjjjjjjjj
Generell hängt das stark von der polarisierbarkeit des Stoffes ab, z.B geben Hydroxygruppen an einem Molekül eine höhere Polarisierbarkeit. Zudem wird ein stoff unpolarer je länger das Molekül ist, z.b ist Ethanol mit einer 2C Kette leichter löslich in Wasser als ein langes Fett mit 30-40C Atomen. Je polarer ein stoff desto leichter ist er in Wasser löslich, je unpolarer desto leichter in „Fetten“.
Es ist schon richtig, dass Natrium oxidiert wird und somit Elektronen an das Phosphor abgibt und so in einer Art “verliert”. Deshalb ist das 3x(-1e) richtig.
Das Phosphor erhält dann jeweils 3 Elektronen und somit müsste unten eigentlich auch +3 stehen und nicht +2 sonst macht es keinen Sinn wie es von der Oxidationsstufe 0 zu +III wechselt
Du kannst das herausfinden, indem du die molare Masse des Moleküls bestimmst, dazu schaust du ins Periodensystem, dort steht die rel. Atommasse von O und Al, also
O = 16 g/mol & Al = 27 g/mol.
Nun addierst du die Molaren Massen der einzelnen Stoffe so, dass du die Anzahl an Atomen richtig hast, also:
2•27g/mol + 3•16g/mol =102 g/molNun hast du die Molare Masse des Stoffes, die Molare Masse hat die Einheiten Gramm und Mol drin, d.h. du kannst, da du die Masse in Gramm gegeben hast die Stoffmenge in mol ausrechnen, also
n=m/M--> einsetzen --> n = 30g / 102g/mol = 0,29411mol
Ich denke eher nicht. Ich kann mir gut vorstellen, dass es so aussieht als ob das Kind eine hohe Stirn hat, weil man noch keine/ wenige Haare auf dem Kopf.
frage steht im titel, wäre echt nett
Obwohl ich dir raten würde deine Aufgaben selber zu machen. Hier:
a) 2,3-Methylbutananal
b) 4-Methylpentan-2-on
Bin mir nicht sicher ob ich die neue Schreibweise richtig angewendet habe, ansonsten schmeißt du die 2 vor dem on vor das Pentan ( Entschuldige die Bearbeitungen hatte mich verguckt)
Ich nehme mal an du spaltest 2Ag2O zu 4Ag+ O2. Ag wird in dieser Reaktion reduziert. Ich glaube in der 8. sagt man noch, dass es am Sauerstoff liegt. Aber in der Oberstufe berechnet man die Oxidationszahlen von Ag und O2. Hierbei musst du die Regeln beachten,
1.Metalle sind immer positiv
2 Fluor (F) ist immer -I ( wenn dadurch nicht 1 unmöglich)
3 Wasserstoff (H) ist immer +I ( wenn dadurch nicht 1&2 unmöglich)
4 Sauerstoff (O) ist immer -II ( wenn alle oberen Regeln dadurch nicht verletzt werden.
ansonsten musst du bei der Berechnung der OZ beachten, dass bei Addition aller Oz in einem Stoff die Ladung des Stoffes rauskommt und somit Elemente immer eine OZ von 0 haben.
Somit schauen auf das Ag2O ( Oz von O= -II und von Ag = +I) die reagiert zu Ag und O2 ( beides Elemente, also Oz 0). Eine Reduktion findet statt wenn ein Stoff nach der Reaktion eine niedrigere Oz hat ( „die Oxidationszahl wird reduziert“) in der Reaktion sieht man Ag(+I) -> Ag(0) also wird die Zahl kleiner und es handelt sich um eine Reduktion von Ag. ( ich erspare hier jz in die Redoxreaktion auszuschweifen und entschuldige die Ausführlichkeit)
Die elektronische Spannungsreihe gibt dir die Standardpotenziale eines Stoffes an. Ein Stoff mit hohem Potential (bsw Au= 1,50V) wird sehr gerne reduziert, während ein Stoff mit niedrigem Potential (bsw K= -2,94V) in einer Reaktion eher oxidiert wird. In der Tabelle unten ist in der mittleren Spalte die oxidierte Form angegeben und links die reduzierte. Wenn man nun eine Lösung mit Au+ Ionen vorliegen hat ( die oxidierte Form von Au) und ein Kaliumblech( reduzierte Form von K)in die Lösung tunkt vergleicht man die Potentiale. Da K/K+ein niedrigeres Potential als Au/Au+ hat wird es in der Reaktion oxidiert und somit das Au+ Ion in der Lösung reduziert. Alles in allem musst du nur die Standardpotentiale vergleichen, wenn das Ion eine höheres Potential als das Blech hat wird es reduziert wenn nicht, dann bleibt die Reaktion aus. ( hoffe mal das hilft, wenn du genauere Fragen hast, frag einfach.)
Ich bezweifle, dass man das mit einem “Waschgang” sauber kriegt, dieser Ton entsteht durch den Dreck, Sonneneinstrahlung, etc, ist also nicht nur etwas das man abwaschen kann und soweit ich weiß ist die beste Lösung seine durchsichtige Silikon-/Kunststoffhülle wieder “weiß” zu bekommen sich eine neue zu kaufen
Ein Teppich ist manchmal härter als jeder Stahl
Ich denke mal das liegt an deinem Alter. In deinem Alter hat man öfters Kreislaufprobleme.
Bei mir ist das ähnlich, es kann sein, das du ein gutes Immunsystem hast und dir vlt auch zufälligerweise keine unbekannten Erreger über den Weg gekommen sind.
Das hängt von der Schriftgröße ab. Aber ich schätze pro Seite braucht man etwa 1-2min, also für 40 Seiten etwa 1h
Es ist 2,3 und 1,4 , da du immer von einem Ende anfängst zu zahlen und nicht von beiden gleichzeitig. Außerdem versucht man immer die kleinstmöglichen zahlen zu bekommen aber in diesem Fall geht es nicht anders.
Das Risiko Aids zu bekommen, wenn man mit einer Person Sex hat, welche nicht mit dem Hi-Virus infiziert ist ist sehr gering, gar unmöglich, da ein Virus immer einen Wirt zu überleben braucht. Du kannst bei einem Arzt natürlich nachkucken lassen ob du HiV in einem Körper hast. Falls du jz Angst hast dich mit HiV infiziert zu haben kannst du auch eine PEP machen, diese kann dich im letzten Fall davor schützen. Aber wenn ihr beide noch nie im Kontakt mit einer Person standet, welche Aids hatte und mit Blut oder anderen Flüssigkeiten in Kontakt gekommen seid, dann bin ich mir sicher das ihr beide keine Hi-Viren in euch habt.
Wenn dein Hdmi-Port kaputt ist, dann kannst du dir einen Adapter kaufen, welchen du an den Usb Anschluss oder Usb C Anschluss anschließend kannst.
Wenn du einen Ps4 Controller mit einem neuen Gerät verbindest und dann diesen wieder mit deiner Ps4 verbinden willst musst du erst den Controller mit einem Ladekabel an die PlayStation schließen und dann auf die Ps Taste deines Controllers.
soweit ich weiß war der Coronavirus eigentlich nicht auf Menschen übertragbar und war nur unter Tieren verbreitet. Dann ist er irgendwann mutiert und konnte sich an den Menschen heften.
Ich bin auch ziemlich sportlich und habe Probleme lange im Schwimmkurs durchzuhalten. Bei mir hat es geholfen ungefähr 2h vorher viele Kohlenhydrate und auch Fette zu mir zu nehmen, außerdem habe ich immer etwas Zucker während des Kurses dabei, falls ich schnell Energie brauche.
Kannst du vlt sagen welche aufgabe du bearbeitetest oder was die Fragestellung ist, dann kann ich dir vlt helfen