Ist der Apfelbaum nun tot - Lizetan?
Hallo,
ich bin leider etwas verzweifelt. Unser Zwergapfelbäumchen, welches wir letztes Jahr gepflanzt haben, hatte einen starken Blattlausbefall. Daraufhin haben wir es mit Lizetan AZ Schädlingsfrei nach Packungsanweisung behandelt. Ein paar Tage später sah unser Baum ganz schlimm aus. Die rosa Blüten, die eigentlich bald aufgehen sollten, sind komplett eingetrocknet. Die Blätter sind komplett verwelkt. Ich habe ein paar Bilder drangehängt. Wird sich der Baum noch erholen? Wie kann es für das nächste Jahr Kraft tanken ohne gesunde Blätter? Kann mir vllt einer sagen, ob das Lizetan Schuld ist oder doch was anderes? Dieses Jahr wird es wohl keine Äpfel mehr geben :(
Vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten!


2 Antworten
Kann es sein, dass das Bäumchen starken Frost abbekommen hat? Dass es von dem Lizetan kommen könnte, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Bei Minus 2 Grad könnten die Blätter schon erfroren sein, samt den Blüten. Mit Äpfeln wird es woh nichts werden. Es kann sein, dass das Bäumchen im Spätsommer neu austreibt.
Das kann auch Wassermangel sein. Der ganze Winter war zu trocken, und das Frühjahr ist auch zu trocken.
Tut das Bäumchen mal ordentlich alle paar Tage wässern. Und nehmt die Blüten alle weg. Vielleicht erholen sich die Blätter wieder. So viele Früchte, wie Blüten erkennbar sind, hätte das junge Bäumchen sowieso noch nicht ausreifen können.
Das Bäumchen muß erst einmal ein lieferfähiges Wurzelwerk aufbauen. Und dazu braucht es viel Wasser.
Also die letzten Tage war es schon etwas kälter, die kälteste Temperatur lag bei ca. -2 nachts. Aber ich wusste nicht, dass es bei so einer geringen Minus-Temperatur schon so anfällig reagiert. Erholt sich so ein Bäumchen denn nach dem Frost? :(