Ist das Wort "Putzfrau" abwertend?
17 Stimmen
9 Antworten
Mindestens grenzwertig. Mein persönliches Empfinden ist, dass es von der Tendenz her zumindest eher abwertend ist. Und es gibt ja nun genug Synonyme, die man verwenden kann, wo diese mögliche Abwertung nicht enthalten ist.
Das Wort "Putzfrau" kann in bestimmten Kontexten als abwertend empfunden werden, da es das Berufsbild auf die rein körperliche Arbeit reduziert und möglicherweise auch eine geschlechtsspezifische Benachteiligung impliziert. In der Regel wird heute der Begriff "Reinigungskraft" verwendet, der ein neutrales und respektvolles Bild des Berufs vermittelt und die Arbeit anerkennt, die von diesen Menschen geleistet wird. Es empfiehlt sich also, statt "Putzfrau" den Begriff "Reinigungskraft" zu verwenden, um Vorurteile und Stereotypen zu vermeiden.
Nein, das ist nicht abwertend, aber Haushaltshilfe klingt wohl gesonnener.
Es kommt immer auf den Ton an. Man kann auch "Reinigungsfachkraft" so konnotieren, dass es beleidigend/abwertend wirkt. Oder "Putzfrau" eben nicht.
Für sich genommen nicht. Wenn man einen Mann als "Reinigungskraft" bezeichnet und eine Frau als "Putzfrau", dann ist das abwertend. Wenn man aber genauso "Putzfrau" wie "Putzmann" sagt, dann ist das in Ordnung.