Ist das Tattoo gut gestochen oder doch Pfusch?
Hallo an alle. Ich hab folgendes Problem. Nachdem ich mir gut drei Jahre überlegt habe, dass ich ein Tattoo möchte und mir das Motiv und die Stelle lange ausgesucht habe, hab ich es am Samstagabend stechen lassen. Den Tätowierer habe ich mir lange angeschaut, habe viele Arbeiten von ihm gesehen (nicht nur im Ordner, sondern auch live) und mich versichert, dass es es wirklich drauf hat. Es sollten drei römische Zahlen am Handgelenk werden, die sehr filigran, also mit der dünnsten Nadel gestochen werden sollen. Ich habe ihn fünfmal gefragt bei den zwei Vorbesprechungen und am Tag selbst, ob er das ganz gerade hinbekommt und so, dass jeder Buchstabe den gleichen Abstand hat und alle X, alle V und alle I gleich aussehen. Er hat mir das versichert, da er andernfalls sein Handwerk an den Haken hängen müsste. Nun.., was soll ich sagen... Das Endergebnis ist leider gar nicht gerade und gleichmäßig. Er meint, dass das die Kruste ist, die darüber ist (es fühlt sich aber nicht nach einer Kruste an als ob da eine wäre), auch noch Farbe raus geht (es ist bisher noch keinerlei Farbe raus) und es, wenn es angeheilt ist, besser und gleichmäßig aussieht. Es ist mein erstes Tattoo und ich hab keine Ahnung wie sich so etwas verhalten kann, allerdings denke ich nicht, dass es noch besser wird, wenn sich bisher keine Kruste gebildet hat, es ungleichmäßig ist von Beginn an und es auch nicht geschwollen ist oder so. Es sieht aus als wäre es schon abgeheilt und würde so bleiben. Er meinte dann, dass man das alternativ mit weißer Farbe ausgleichen kann, weil ich sonst ja die Linien dicker machen lassen müsste, was dann mit filigran nicht mehr so viel zu tun hat. Kann mir jemand sagen, ob das noch besser wird u wie sich das mit weißer Farbe auf schwarzer verhält? Sieht man danach, dass da ausgebessert wurde und drunter schwarz ist? Danke schon mal!

12 Antworten
Ich halte das für unwahrscheinlich, dass sich das noch sehr viel bessert.Bin in der gleichen Situation. Habe auch ein Tattoo am Handgelenk und es ist alles andere als gerade gestochen. Da hieß es auch, es wird noch besser. War dann bei einem anderem Tattoowierer und der hat nur den Kopf geschüttelt als er das gesehen hat. Nachkorrigieren könne man es nur mit Schwarz, aber dann wird es dicker. Das Tattoo ist jetzt fast drei Jahre alt und sieht aus als hätte ich es mindestens schon zehn Jahre.

Aber deines sieht in der Linienführung schon gerade aus. Hast du es dann woanders nachstechen lassen?
Die Linienführung ist nicht gerade, insbesondere, wenn du auf den Anker guckst. Schlimmer ist allerdings, dass die Farbe anscheinend schon raus kommt und es deswegen ungleichmäßig ist.
Stimmt... Was hat dein Tätowierer denn dazu gesagt?
Er meinte damals das wird noch wenn es erstmal verheilt ist. Mein neuer Tatoowierer meinte so ist das nicht zu retten. Den Anker müsste man verändern und die Linien würden insgesamt eher dicker werden um alle Fehler zu korrigieren. Aber er lässt sich jetzt was einfallen, wie man es wieder schöner machen kann ohne dass es zu wuchtig aussieht. Vorallem beim A und beim Anker ist halt die Farbe schon böse rausgegangen, dann ist es an einigen Stellen nicht sauber gestochen, teilweise ist es vernarbt, besonderes an den Dreiecken des Ankers. Und die Farbe ist an einigen Stellen verlaufen.
Ich habe damals auch vorheriger Tattoowierungen gesehen, und dachte ich wäre in guten Händen. Falsch gedacht. Aber mein jetziger Tatoowierer und sein Team sind klasse. Er wird das schon richten🙈
Finde es gar nicht so schlecht. Meins am Unterarm ist Horror. Weder gerade, noch vernünftig und vor allem die Abstände teilweise Doppel so groß wie an andern stellen ! Deins kann man ja gegebenenfalls einfach überstechen, würde mir da keinen Kopf machen. Gibt weitaus schlimmere
Sieht scho etwas geschwollen aus..
Meins am handgelenk was anfangs auch dicker, weil es geschwollen war.
Sollte es dir nicht gefallen, weil es zu dick sein sollte, ist das mit der weissen Farbe eine gute variante.
Habe auch ein tattoo am rücken, das sich mit der zeit halt etwas verzogen hat. Da kann man die linien wunderbar mit weisser farbe aufbessern. :)
Sieht man bei mir jetz nicht, da ich sehr helle haut habe & rundherum ja sowieso tättowiert ist.
Das weiss ist auch nicht reines weiss.
Das kannst du dem tättowierer auch sagen, dass er es deinem hautton anpassen soll.
Habe ein Horusauge (dieses ägyptische) am rücken.
Der innere teil hat sich verzogen, so dass zwischen aussenlinie & pupille fast keine haut mehr sichtbar war.
Da habe ich mit weiss auffüllen lassen.
Und sieht man das nun im Nachhinein, dass da weiß drinnen ist und schwarz darunter oder sieht das nun aus, wie deine Haut?
Also hat das bei dir mit der weißen Farbe geklappt? Wie sieht das nun aus?
Ich würde im Moment auch sagen das das "XIX" großer aussieht, ABER du solltest wirklich mal 4 Wochen warten! Das kann wirklich geschwollen sein! Das siehst du so kaum!
Das die Linien die ersten Wochen etwas dicker aussehen, ist normal. Bei einem Tattoo handelt es sich um eine oberflächliche Verletzung, ähnlich wie Schirfwunden. Wichtig ist nun, dass du das Tattoo richtig Pflegst, am besten 3-4 mal täglich mit einer Panthenolhaltigen Salbe dünn einschmieren, Reibung (Kleidung, Armbänder ect) und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Die Farbe wird auch leicht Pellen, wobei man das bei kleinen Tattoos oft nicht richtig mitbekommt. In etwa 4-6 Wochen ist das Tattoo abgeheilt und die Linien werden dünner.
Werden die Linien echt gleichmäßig dünner? So dass ich am Ende eine gerade dünne Linie habe?
Bei meinen Tattoos war das bislang immer so. Warte die Wundheilung ab, dann siehst du wie es aussieht.
Kann dir mal meins zeigen, dann denkst du deins kommt vom Profi 😂