Ist das so richtig ,mit der Groß und Kleinschreibung?


08.11.2020, 19:31

Suman lebt in Jharia,einer Stadt im Osten Indiens.Unter der Stadt gibt es große Kohlefelder .Kinder und Jugendliche verdienen dort Geld durch das Kohlesammeln. Sumans Eltern schicken ihre drei Töchter täglich in die Minen hinunter ,morgens und am Nachmittag.

3 Antworten

Das aufmerksame Absuchen der Erde, das vorsichtige Vortasten auf dem abschüssigen Boden, das Bücken und Ausgraben der Kohlebröckchen ist sehr anstrengend. Nach dem Kohlesammeln geht Suman oft als Erste zum Waschen an den Brunnen. Den schwarzen Staub von Gesicht und Armen zu spülen ist was Herrliches. Dann beginnt am späten Vormittag für Suman das Schönste: die Schule. Suman genießt es, mit ihren Freundinnen zu lernen und zu spielen. Von ihren Eltern bekommt sie sonntags manchmal ein wenig Geld. Davon kauft sie Süßes oder geht auf einen kleinen indischen Jahrmarkt.

Die Satzzeichen gehören zum letzten Buchstaben. Danach beginnt man mit einem Leerschritt.


sumpfbub  08.11.2020, 19:31

Den schwarzen Staub von Gesicht und Armen zu spülen, ist was Herrliches.

Gehört da wirklich ein Komma hin?

0
Realisti  08.11.2020, 19:31
@sumpfbub

Nein, das kann weg. Ich achtete nur auf die Abstände. Sorry.

0

Das aufmerksame Absuchen der Erde,das vorsichtige Vortasten auf dem abschüssigen Boden,das Bücken und Ausgraben der Kohlebröckchen ist sehr anstrengend. Nach dem Kohlesammeln geht Suman oft als Erste zum Waschen an den Brunnen. Den schwarzen Staub von Gesicht und Armen zu spülen,ist etwas Herrliches.Dann beginnt am späten Vormittag für Suman das Schönste : die Schule.Suman genießt es ,mit ihren Freundinnen zu lernen und zu spielen. Von ihren Eltern bekommt sie sonntags manchmal ein wenig Geld. Davon kauft sie Süßes oder geht auf einen kleinen indischen Jahrmarkt.

Waschen und Herrliches groß, vor Satzzeichen keine Leerzeichen, dahinter immer.