Ist das schlecht für die Gitarre?
Hallo, ich wollte fragen, ob es schlecht ist für die Gitarre, so nah an der Heizung zu stehen?
4 Antworten
Wichtig ist, die richtige Luftfeuchtigkeit zu haben (ca 45%-55%) und häufige Temperaturschwankungen zu vermeiden. Andernfalls kann vor allem bei Instrumenten aus Massivholz das Holz Schaden nehmen. 🙂
Lg
Das gilt nur für hochwertige Instrumente:
Hohe Temperaturunterschiede sorgen dafür, dass du ggf. häufiger Stimmen musst und das Gerät schneller verschleißt.
Am schlechtesten ist jedoch, wenn sie NICHT gespielt wird. Es wird viel zu wenig Musik gespielt! Am wichtigsten ist regelmäßiges üben. Der Rest kann egal sein!
Eher (untere) Mittelklasse. Direkt an den Heizkörper wäre schädlich, 1-2 Meter daovn entfernt schon kein Problem mehr.
Bei Flügeln hingegen hat man häufig Systeme zur automatischen Raumklimatisierung.
Das kommt drauf an wie du die Heizung einsetzt und wie gelüftet wird.
Wenn die Heizung gleichmäßig und gemächlich läuft und täglich je nach Temperatur und Feuchtigkeit gelüftet wird ist das egal.
Wenn die Heizung mal aus mal stark hin und her wechselt und wenig gelüftet wird oder bei schlechtem Wetter das Fenster aufsteht=> schlecht.
Es ist nicht die Heizung selber das Problem sondern wenn sie lokal hin und wieder das Zimmer austrocknet weil sie voll brüllt und die Feuchtigkeit sowieso schon niedrig ist oder vorher hoch war und dann rapide sinkt.
Temperaturschwankungen sind generell nicht so toll für Gitarren, zudem sollte die Raumluft nicht zu trocken sein. Nah am Heizkörper hat man sowohl starke Schwankungen der Temperatur, als auch der Luftfeuchtigkeit. Das tut dem Holz der Gitarre nicht gut.
Die hat so um die 500€ gekostet. Ist das hochwertig?