Ist das schlimm, wenn man mit gerundeten Zahlen rechnet, darf ich es im Test so machen?
8 Antworten
Du solltest es vermeiden, in längeren Aufgaben mit zu kurz gerundeten Größen zu arbeiten.
Grundsatz: Erst zum Schluss runden, und zwar auf die vorgeschriebenen Stellen (meist 2; also dritte Nachkommastelle berücksichtigen).
Der Taschenrechner ist so freundlich, ein paar mehr Dezimalen mitzuschleppen. Verwende also grundsätzlich ANS, wenn du innerhalb einer Aufgabe weiterrechnest, auch wenn du mal ein Zwischenergebnis gerundet hinschreibst. Sonst kannst du gleich immer 6 bis 10 Stellen eintippen.
Bei handschriftlicher Rechnung bleibst du einfach bei Brüchen. Da gibt es nur Rundungsfehler, wenn du sie ausdividierst.
Vor allem Wurzeln sind tückisch. Wenn unter einer Quadratwurzel nicht mindestens vier Kommastellen stehen, wird jedes Ergebnis mit zwei Kommastellen voraussichtlich ungenau! Was meinst du wohl, was bei mehrfachem Wurzelziehen überhaupt noch genau sein kann?
Zum rechnen selbst immer am besten mit Brüchen weiterrechnen (oder sowas wie Wurzel 2 oder so). Immer mitnehmen und im Endergebnis kannst es dann gern auf paar Nachkommastellen runden und angeben.
Aber wenn du zwischendurch schon rundest, dann entstehen meist miese Rundungsfehler
Aber am ende auf zwei bis drei Nachkommastellen runden sollte ich eigentlich kein Problem darstellen.
Kommt allerdings auf die Art des Ergebnisses an.
Elektrotechnik bspw:
Wenn du einen Widerstandswert rundest, dann ist das meist kein Problem. Aber Stromstärke zu runden ist wieder problematischer, da dieser meist klein ist und es auf jede nachkommastelle ankommt. Widerstände nimmt man meist nur eine grobe Näherung aus einer E-Reihe.
Nein, während der Berechnung darfst Du in der Regel NICHT runden! Es sei denn, es wird in der Aufgabe explizit erlaubt!
Ansonsten erhälst Du nämlich ein falsches Ergebniss!
Das Ergebnis wird dann, meist auf 2 Stellen, gerundet!
Ja aber bei dem = dan nicht - Striche sondern zwei ~ Striche machen. Also das gerundet-Zeichen. Außerdem sinnvoll runden (Am besten auf soviele Nachkommastellen wie die angegebenen Werte)
Vor allem aus im Test, schreibe bald meine Abi-Prüfung
Nur das Endergebnis und die Werte welche du niederschreibst runden. Ansonsten mit den ungerundeten Werten weiterrechnen bis zu Schluss
Aber im Heft die gerundeten Zahlen eingeben, aber mit den ungerundeten weiterechnen?????
Na im Taschenrechner die ungerundeten Werte verwenden. Aber auf dem Blatt musst du nicht bei jedem Zwischenschritt alle 10 Nachkommastellen hinschreiben...
Es heißt eigentlich immer mit ungerundeten Zahlen weiterrechnen, wenn nichts anderes angegeben ist.
Also, wenn ich 2 Stellen nach dem Komma Runde, darf ich dann mit der gerundeten Zahl weiterrechnen?
Also, wenn ich 2 Stellen nach dem Komma Runde, darf ich dann mit der gerundeten Zahl weiterrechnen?