Ist das schlimm wenn man in der Mathearbeit eine 6 geschrieben hat?
10 Antworten
Naja... gut ist es auf jeden Fall nicht. Dann hast Du das Thema entweder absolut nicht verstanden oder hast nicht genug geübt, musst Dich also dran setzen und den Stoff nochmal komplett aufarbeiten.
Aber was ist "schlimm"... die "6" wird sich definitiv auf Deine Zeugnisnote auswirken, ist aber auch nur eine von mehreren Bewertungskriterien. Solange es die einzige schlechte Note ist, sollte das nun kein Drama sein bzw. keine negativen Folgen für das weitere Leben haben.
Das mag sein... aber die Tatsache, dass Du eine 6 geschrieben hast zeigt ja, dass Du das Thema (trotz Mitarbeit) nicht verstanden hast. Das kann durchaus passieren... ich war auch nie ein Mathe-Genie, obwohl ich mich angestrengt habe. Ich musste immer mehr tun als andere Mitschüler, um zumindest einigermaßen gute Noten zu schreiben.
Das Problem ist, dass der Stoff meist aufeinander aufbaut. D.h., wenn Du ein Thema nicht richtig verstanden hast, dann wirst Du irgendwann bei einem anderen Thema Probleme bekommen, weil das Wissen dort vorausgesetzt wird. Deshalb lieber zeitnah aufarbeiten, ggfs. mit Hilfe von Mitschülern, Nachhilfe o.ä.
Das kannst nur Du selbst sagen, wir kennen hier die Umstände und Deine sonstigen Leistungen nicht.
Vorschlag: Sprich einfach mal mit Deinem Lehrer/Deiner Lehrerin. Der/die kann das sicherlich besser einschätzen, weil er/sie Deine sonstigen Leistungen kennt und Dir am ehesten sagen kann, woran die schlechte Arbeit gelegen hat.
Vielleicht war es auch einfach nur ein schlechter Tag (wobei der bei einer 6 schon sehr schlecht gewesen sein muss), vielleicht war es aber auch ein aufbauender Fehler (wenn Aufgabe 1 falsch berechnet war, dann hat sich dieser Fehler auf die folgenden Aufgaben ausgewirkt) oder was auch immer.
Nur wenn eben nicht, Du also das Thema wirklich nicht verstanden haben solltest, dann solltest Du es eben schnellstmöglich nochmal aufarbeiten, um "am Ball" zu bleiben.
Ist es. Aber solange man sich noch verbessern kann und das dann auch tut. Nur in den höheren Klassen kommt das vielleicht nicht so gut, die Zeugnisse sind dann ja auch wichtig für eventuelle Arbeitgeber nach der Schule.
Aber ich arbeite im Unterricht mit und bin immer anwesend und bearbeite im Unterricht meine Aufgaben;)
Wie hast du dann eine 6 geschafft? Blackout? Oder lebst du in der Schweiz?
Alles klar, das verstehe ich, das passiert manchmal. Weißt du denn woran es gelegen hat, dass das passiert ist?
Dann solltest du mal mit deiner Lehrerin reden oder vielleicht auch mit einem Schulsozialarbeiter/Schulpsychologen, wenn ihr sowas habt. Bei uns gibt es für das Thema Lernen auch noch spezielle Beratungslehrkräfte. Musst du mal schauen.
Du kannst nicht immer "anwesend" sein. Du musst ja wohl auch mal Krank sein, oder?
Kommt drauf an…
Die Zeugnisnote ergibt sich aus:
- Hausaufgaben
- Tests und Schularbeiten
- Verhalten
- Sammeln von Pluspunkten
- Referate
Nur Wegen dem Test alleine kannst Du keine negative Note im Zeugnis bekommen.
Du könntest auch eine Schriftliche oder Mündliche Nachprüfung beim Lehrer anfragen. Wenn du dann lernst und die Bestnote erreichst, so wird aus der 6 eine 3.
Sprich mit dem Lehrer darüber.
LG
Definiere das Wort „schlimm.“ In keinem Fall ist eine sechs schlimm, sondern ärgerlich. Ich kann die Note allerdings verstehen. Mathe ist nicht jedermanns Ding. Dafür bist du eben in anderen Fächern besser. :)
Schön ist es mit Sicherheit auch nicht. Sieh zu, dass du die 6 bei der nächsten Lernkontrolle wieder ausgleichst.
Aber ich arbeite im Unterricht mit und bin immer anwesend und bearbeite im Unterricht meine Aufgaben;)