Ist das normal, dass er so ruhig bleibt?
Ich habe letztens jemanden kennengelernt, der verhält sich irgendwie total komisch. Der ist immer total ruhig, rastet nie aus, wird nie laut, und bei einem Streit, wo ich ihm etwas vorgeworfen habe, meinte er ganz ruhig, als gäbe es nichts anderes auf der Welt: nicht in diesem Ton.
Meine Frage ist jetz, ob das normal ist, ob er einfach nur Nerven aus Stahl hat oder ob er vielleicht psychisch belastet ist und er deshalb immer so ruhig bleibt. Er trägt auch einen schwarzen Ring. Könnte das vielleicht damit zusammen hängen?
Danke schon mal im Vorraus :)
8 Antworten
Weißt du, jemandem ne psychische Störung zu unterstellen, der dauernd rumbrüllt, das kommt ja öfter vor. Aber jemandem, der total ruhig ist, daraus ne "Merkwürdigkeit" zu stricken, das ist schon irgendwie komisch ;-D
Also ich würde sagen, der ist verdammt gut sozialisiert worden. Und es hat, denke ich mal, auch nocht gewirkt, oder? Also nachdem er sagte "nicht in diesem Ton" bist du entweder ruhiger geworden oder du bist es nicht, hast dich dann aber unterlegen gefühlt, oder? Also klappt es doch. Nimm es dir zum Vorbild.
Er wird nicht "irre" sein, sondern klug genug, um sich nicht auf ein Niveau herabzulassen, das nicht seines ist.
Nicht der, der am lautesten seine Meinung vertritt, hat Recht.....
In Deinem Kommentar schon....
Der Fragesteller kennt scheinbar nur die Variante, wo man sich verbal an die Gurgel geht, wenn es zu einer Meinungsverschiedenheit kommt.
Das ist LEIDER nicht normal, aber es ist durchaus wünschenswert.
Im Laufe meines Lebens habe ich (mühsam) gelernt, mich zu beherrschen. Ich brause nicht auf, ich werde nicht laut. Man erzielt - bei einem Streit - durch leises Reden, durch genau diese Bemerkung "nicht in diesem Ton" die besten "Erfolge.
Es ist normal, da kannst du gewiss sein, denn es gibt nun halt mal unterschiedliche Menschen, mit unterschiedlichen Charakter. mit Ausprägungen der Persönlichkeiten wie du sie beschrieben hast..
Du kennst die verschiedenen Typen bestimmt auch =
• Sanguiniker: lebhaft, beweglich, optimistisch, leichtblütig
• Phlegmatiker: schwerfällig, behäbig, bequem, gleichgültig, gemütlich
• Choleriker: leidenschaftlich, aufbrausend, jähzornig, unbeherrscht
• Melancholiker: schwermütig, trübsinnig, pessimistisch, langsam
warum sollte ein schwarzer ring etwas damit zu tun haben?
mal abgesehen davon das manchen menschen numals sehr ruhig sind, so etwas nennt man gerne charakter.
psychisch belastete menschen bleiben in den meisten fällen nicht ruhig, sondern fahren schnell aus der haut.
natürlich gibt es dann auch noch so den ein oder anderen grund warum menschen extrem rhuig seine/bleiben können. für mich klingt das aber momentan nicht danach. ich persöhnlich kann das aber auch schwer beantworten, weil ich in den situationen nicht dabei bin.
und das allerwichtigste: sprech ihn doch einfach mal darauf an warum er immer so rhuig ist.
es ist eine Frage in ihm selbst. Lohnt es sich deswegen sich aufzuregen oder nicht ? Aber Impulsivität und ein Quentchen Streitlust wie auch Liebe oder Eifersucht fördern das selbstbewußtsein wie eine Beziehung oder Freundschaft wie den Schutzinstinkt.
Streitlust und Eifersucht fördern gar nichts, schon gar nicht das Selbstbewußtstein.
Wer selbstbewußt ist, ist nicht eifersüchtig. Streitlust fördert keine Freundschaft. Man kann auch ohne streitlustig oder eifersüchtig zu sein, einen sehr guten Beschützerinstinkt haben. Dazu bedarf es mehr oder etwas anderes als stets bereite Fäuste oder ein freches Mundwerk.
bei dem part mit der psyche (weil er muss ja total irre sein wenn er so ruhig bleibt ironie aus) musste ich auch lache. ^^