ist das normal?
Vor einigen Wochen ward ein Mitschüler aus der Klasse gebeten, der Lehrer rezipierte ihn zur Disputatio. (Der herausgerufene Schüler kam aus der Ukraine.) Postquam discipulus abierat, vociferierte ein Jüngling in die Klasse: "Er wird abgeschoben." Respondit puella: "Schweige, Zitronen N3&&3r, es erfreut mich, dass du im folgenden Jahre nach Duisburg residieren wirst." (Der jenige, der rief, ist ein Teilender).
Dieses Exemplum ist nur eines von vielen. Dieses Ereignis fand an einem Gymnasium in Nordrhein-Westfalen statt. Ich wäre interessiert zu erfahren, ob ähnliche Incidentien auch an anderen Schulen sich ereignen. Sofern ja, bitte ich um Aufklärung bezüglich des Bundeslandes und der Schulart.
Für das niederliegende Volk:
Vor einigen Wochen wurde ein Mitschüler aus der Klasse gerufen, da ein Lehrer ihn gebeten hatte mitzukommen. (Der herausgerufene Schüler kam aus der Ukraine.) Als der Schüler weg war, rief ein Junge in die Klasse: "Er wird abgeschoben." Daraufhin sagte ein Mädchen: "Halt's Maul, Zitronen N3&&3r, ich bin froh, dass du nächsten Jahr nach Duisburg umziehst." (Der rufende Junge ist ein Teilender).
Dass ist nur ein Beispiel von vielen. Nun das passierte an einen Gymnasium in NRW. Ich würde gerne wissen ob das auch an anderen Schulen passiert. Gerne mit Bundesland und Schulart.
1 Antwort
Erstmal, warum hast du oben in Latein geschrieben? Und dann alle, die Latein nicht verstehen,,Niederliegend" genannt?
Jetzt zu deiner Frage:
Ja, das passiert genau so auch an anderen Schulen. Bei mir in den Sekundarstufen ist es genau so. Das liegt meistens daran, dass sie die falschen Vorbilder suchen, z.B auf Tiktok, YouTube usw.
Ich hoffe, dass diese Leute irgendwann ihre Fehler einsehen.
VG