Ist das menschliche Leben wirklich unbezahlbar...?
...oder machen wir uns nur zu wichtig?
5 Antworten
Es kommt darauf an, Gesundheit kann man nicht kaufen. Es ist sicherlich ein Geschenk, auch wenn nicht jeder das Gleiche Glück hat, gesund sein zu dürfen.
Man sollte „unbezahlbar“ einfach nur richtig verstehen. Es bedeutet NICHT, dass niemand genug Geld hat, um das Leben zu bezahlen, sondern dass es im höchsten vorstellbaren Maß WERTVOLL ist, da man es nicht ersetzen kann.
Offensichtlich können wir Verstorbene nicht zurückkaufen.
Das heisst nicht, dass wir beliebig viel Geld ausgeben sollen, um einen einzelnen Schwerverletzten oder Schwerkranken zu retten. Das bleibt eine schwierige Frage unserer Gesellschaft: Wie viel Geld wollen wir ausgeben, um Menschen am Leben zu halten. Medizinisch ist heute extrem viel möglich. Es kostet nur auch extrem viel. Das ist ein Grund, weshalb die Krankenkassenprämien explosiv steigen. Wir müssen entscheiden, wie viel wir ausgeben wollen, um einigen wenigen einige Jahre Leben zu schenken. Diese Frage ist so unangenehm, dass sich Politiker -und alle anderen- davor drücken.
Naja, kommt drauf an in welchem Sinne.
Man kann sein Leben nicht verkaufen.
Aber man kann auch nur eine endliche Menge an Geld ausgeben um ein Leben zu schützen. In einem reichen Land mehr, in einem armen Land weniger. In dem Sinne könnte man schon einen Gegenwert in euro festlegen.
Das Leben an sich ist unbezahlbar und schützenswert. Nicht nur das menschliche....