Ist das eine Kakerlake?

3 Antworten

Das Bild läßt leider keine 100%ige Bestimmung zu.

Eine Schabe ist es sicher - nur ob eine Deutsche Schabe oder eine Waldschabe, kann man so hier nicht sicher sagen, auch wenn ich zur Waldschabe tendiere (da Du sie fliegend beschreibst).

Leider lassen sich aber die wichtigen optischen Details nicht erkennen.

Aber vergleich mal bitte selbst:

Die Deutsche Schabe hat, wie ihre Nymphen auch, am Halsschild zwei ganz markante dunkle Streifen:

Bild zum Beitrag

https://bugguide.net/node/view/364803

Waldschabe:

Bild zum Beitrag

https://www.digital-nature.de/tierwelt/insekten/neoptera/vittiventris/bernstein-waldschabe.html

Bild zum Beitrag

Waldschaben wären keine Haushaltsschädinge - sie leben in Büschen und Sträuchern, ernähren sich von verrottetem Pflanzenmaterial, gehen somit nach ein paar Tagen im Haus mangels Nahrung selbst ein, man muß nichts gegen sie unternehmen.

Fliegengitter an den Fenstern reichen aus, um sie am Einflug zu hindern, denn das genau können sie: Fliegen. Sie fliegen zum künstlichen Licht, deshalb werden sie auch gerne abends oder nachts gefunden.

Auch krabbeln sie sehr gut und schnell, sind bei Tageslicht (aber nicht nur, sondern auch nachts) anzutreffen und verhalten sich eben bei weitem nicht so scheu wie Deutschen- oder andere, uns schädliche Schaben.

Wäre es eine aber eine Deutsche Schabe, kommt man um einen Schädlingsbekämpfer nicht herum, wenn sie bereits sichtbar im Haus laufen und sich fotografieren lassen.

 - (Insekten, Schädlinge, Ungeziefer)  - (Insekten, Schädlinge, Ungeziefer)  - (Insekten, Schädlinge, Ungeziefer)

Eine Schabe ist nicht schlimm, die kommen in den saubersten Wohnungen und Häusern vor. Schwierig wird es nur, wenn man davon mehrere 100 in der Wohnung hat und sie dir überall entgegen springen, sobald du einen Schrank aufmachst oder eine Schublade oder wenn sie an der Decke rumkrabbeln über deinem Kopf. Hab ich selbst erlebt auf den Kanarischen Inseln.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn sich am Kopfschild rechts und links keine schwarze Streifen befinden ist es die Gemeine Deutsche Schabe, Wenn nicht dann ist es die harmlose und nützliche Waldschabe. Dann keine Panik und einfangen (Glas und Pappe) und nach draußen zurück in die Natur zum Arbeiten bringen und nicht Umbringen aus Unwissenheit.

Woher ich das weiß:Hobby – Alles in Garten und Natur wird Fotografiert, analysiert