Ist das ein Scheinwort?
Heute als ich Bowling spielen mit meinen Freunden war, ist mir etwas aufgefallen. Ich habe fast einen Strike geworfen, jedoch ist 1 Pin stehen geblieben. Also hab ich zu meinem Freund, der genau in dem Moment weggeschaut hat, gesagt, dass ich ,,1 Pin vertroffen habe‘‘. Er hat mich jedoch schief angeschaut und meinte das Wort gibt es nicht. Also habe ich gegoogelt und herausgefunden, dass es das Wort tatsächlich nicht gibt. Jedoch würde es mich stark interessieren, ob jemand das Wort ,,vertreffen‘‘ schon mal gesagt oder/und benutzt hat. Klar steht im Internet, dass es das Wort nicht gibt und ,,verfehlen‘‘ das eigentliche Wort ist, jedoch wäre es interessant zu wissen, ob jemand dieses Scheinwort kennt.
vielen Dank im Voraus
3 Antworten
Ne ist es nicht. Mandela-Effekt heißt ja, dass viele Menschen sich bei irgendeiner Sache auf die gleiche Art irren bzw. die gleiche falsche Erinnerung haben.
Selbst wenn mal jemand anderes das Wort benutzt hätte, wäre das trotzdem kein Mandela-Effekt
Hallo,
"vertreffen" ist wohl eine neu Wort Kreation von dir.
Verworfen oder verfehlt ist bekannt.
Der Mandela Effekt ist, dass ich mich daran erinnern kann, dass Mandela im Gefängnis gestorben ist, und Jahre später aus der Haft lebendig entlassen wurde.
JA, das ist mir persönlich aufgefallen, bevor das so benannt wurde.
Nun ist es ein Synonym für ähnliche Erinnerungen an solche Vorfälle.
Hansi
Soll ein Zeichen für einen Raum-Zeit-Sprung gewesen sein.
Das findet halt jetzt auch nicht so oft statt.
Hoffentlich...
Hansi
Es ist ein Gruppenereignis, in welchem ein Kollektiv eine Sache denkt, quasi die Einbildung hat, dass etwas in einer gewissen Art ist, obwohl es nicht der Fall ist.
Das passiert durch unterbewusste Verarbeitung von Informationen, welche jedoch für verschiedene Personen zum gleichen Fehlschluss führt.
Danke Hansi