Ist das Anschreiben gut so?
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Kauffrau im Gesundheitswesen
Sehr geehrte Frau xxx,
auf der Ausbildungsmesse in Freiberg bin ich auf Ihre Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen aufmerksam geworden und war sofort begeistert. Die Kombination aus organisatorischen Aufgaben und dem direkten Kontakt mit Menschen passt perfekt zu meinen Interessen und Fähigkeiten.
Zurzeit mache ich mein Fachabitur im Bereich Wirtschaft und Verwaltung. In einem Praktikum bei der Agentur für Arbeit konnte ich erste Erfahrungen in der Verwaltung und im Umgang mit Kunden sammeln. Dabei habe ich gelernt, klar und effektiv zu kommunizieren und auch in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert zu bleiben.
Ihr Unternehmen hat mich überzeugt, weil ich hier in einem spannenden Umfeld arbeiten kann. Teamarbeit liegt mir sehr und ich schätze die Zusammenarbeit mit anderen. Verantwortung zu übernehmen und mich voll einzubringen, ist für mich selbstverständlich.
Ich freue mich darauf, meine Fähigkeiten in Ihrer Ausbildung weiterzuentwickeln und Ihr Team tatkräftig zu unterstützen. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen,
xxx
3 Antworten
Hm, eigentlich hab ich sonst immer was auszusetzen. Hier fällt mir nix auf.
Da laden wir mal die Selina2837 zum Gespräch ein, mal sehen, was sie sonst noch so "draufhat".....
Alles Gute!
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Kauffrau im Gesundheitswesen
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Kauffrau im Gesundheitswesen
auf der Ausbildungsmesse in Freiberg bin ich auf Ihre Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen aufmerksam geworden und war sofort begeistert.
auf der Ausbildungsmesse in Freiberg bin ich auf Ihr Ausbildungsangebot aufmerksam geworden und war sofort begeistert.
Die Ausbildung um die es geht, steht schon in der "Überschrift" deiner Bewerbung. Das solltest du ändern.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.
Vor diesem Satz bitte einen Absatz einfügen.
Sonst ist alles ok.
Ist gut. Irgendwas findet man immer aber vieles ist auch nur eine Frage der Perspektive.
Folgende Dinge würde ich etwas umformulieren, präzisieren oder kiritisch durchdenken:
"Dabei habe ich gelernt, klar und effektiv zu kommunizieren und auch in stressigen Situationen..." -> Bei einem kurzen Erprobungspraktikum würde mich diese Aussage zum schmunzeln bringen. Stattdessen würde ich aus diesem Praktikum eher Argumente/Hinweise generieren, die meine langfristige Motivation und Interesse an dieser Ausbildung herausarbeiten (z. B. Praktikum hat Vorstellung davon bestätigt). Auszubildende sollen ja zunächst nicht zwingend was können, sie sollen Potenzial mitbringen, nachhaltige Motivation und eine grundsätzliche Eignung.
"Ihr Unternehmen hat mich überzeugt, weil ich hier in einem spannenden Umfeld arbeiten kann." -> Die Begründung ist vielleicht etwas dünn. Lieber noch ein paar Aspekte aus dem Unternehmensleitbild extrahieren und ergänzen. Grundsätzlich muss man (im Anschreiben!) aber nicht tiefgründig auf sein Interesse an der Firma eingehen. Wenn man das kurz und schlüssig kann, sehr gut. Wenn nicht, reicht es aus dies ggf. im Vorstellungsgespräch darstellen zu können. Das interesse an der konkreten Ausbildung ist dagegen elementarer Bestandteil der Bewerbung und muss glaubhaft und nachhaltig sein (relevantes Praktikum ist für diese Argumentation perfekt geeignet).
Vielen Dank :)