Ist Brot überhaupt gesund?
Mir kommt vor, dass beim Brotbacken durch die lange starke Erhitzung viel Vitamin B und andere Nährstoffe verloren gehen müssen, die sonst im Mehl enthalten sind.
Da wäre es doch vitaminschonender, Pfannkuchen oder Spätzle oder Kekse herzustellen, wo die Koch- bzw. Backzeit wesentlich kürzer ist. Jedoch wird meine Vermutung im Internet nicht bestätigt.
Tatsächlich gibt es auch in meinem Umfeld Menschen, die kein Brot mögen, aus unterschiedlichen Gründen.
6 Stimmen
3 Antworten
Brot ist gesund. Es geht da um komplexe Kohlenhydrate = Stärke. Gleichzeitig kann man einen Brotaufstrich, Butter oder eine Bratensauce mit Brot essen. Brot macht diese Sachen bekömmlich. Es bewirkt eine bessere Verteilung vom Fett im Magen und im Darm, wobei man natürlich nicht zu viel Fett essen sollte.
Hallo Brot ist ein Hauptnahrungsmittel , da die Teigmasse etwas mehr ist muss das Brot auch länger backen , dabei geht nichts kaputt
Stimmt, beim Backen weren viele Nährstoffe zerstört und durch die hohen Temperaturen entstehen ungesunde Stoffe wie Acrylamid. Wenn man sich insgesamt ausgewogen ernährt und nicht zu viel davon isst geht es aber. Die gesündeste Art Getreide zu essen sind jedoch Flocken. Zumindest wenn man sie nicht mit Milch isst.