Ist Ayatollah ein üblischer türkischer name
Hab letztens einen Jungen getroffen der Ayatollah/Ajatollah (kp wie man es schreibt)heißt .Ich weiß schon das ayatollah i.ein schiitischer Titel ist ,aber darf man als Sunnite so heißen. Frage ist an muslime gewidmet und nicht an Spaßvögel :D
7 Antworten
http://www.babynamespedia.com/meaning/Ayatollah zwar auf englisch aber egal.... sehr seltener männlicher vorname, arabischen ursprungs.
Ayatullah = Zeichen Gottes. Der Titel (nicht Name) steht für hochrangige und langjährig ausgebildete Gelehrte im schiitischen Islam. Erst diese sind berechtigt, Fatwas zu erlassen. Es gibt dann nur noch die sozusagen allerhöchsten Instanzen, die Groß-Ayatullahs (Ayatulah al-Uzma), wie z.B. Khamenei oder Sistani und weitere. Diese gelten den Gläubigen als sog. Vorbilder der Nachahmung (Marja at-taqlid). Hat man eine Rechtsfrage, darf man getrost auf deren Fatwa vertrauen. Sollte sich ein solcher marja geirrt haben (sind ja auch nur Menschen), dann trage dieser die Verantwortung vor Gott dafür, nicht derjenige, der auf die Fatwa vertraut hatte. Das bedeutet, ein marja trägt das Risiko der Strafe Allĝhs ...
Als Name jedenfalls ist es nicht zu empfehlen, da er für Irritationen sorgen könnte und zu Missverständnissen und zudem geradezu Titelanmaßung wäre
DIes ist eine Ehrenbezeichnung und kein Eigenname....entweder Du hast da was falsch verstanden, oder der Kollege hat Dich auf die Schippe genommen....
Eine Ehrenbezeichnung ist immer auch ein Namensbestandteil, soll aber trotzdem aus Respekt vor dem Titel nicht als Eigenname verwendet werden. Hier rennen die Kinder ja auch nicht rum und heißen Papst....
Heisst "Zeichen Gottes" und ist normalerweise kein Name und Türkisch ist es auf keinen Fall.
Ayat = ZeichenAllah = Allah/Gott
Ayatoallah: Zeichen von Allah
Ob man als Sunnite so heißen darf? - Dagegen gibts eigentlich nichts auszusetzen, doch würde ich davon abraten.
Unter anderem ja. Kinder können sehr gemein sein und der Name Ayatollah bietet eine gute "Angriffsfläche".
Aber zum größten Teil eher, weil man mit diesen Namen oftmals an Ayatollah Khomenei denkt. Ein Shiitischer "Gelehrter".
Als Sunnite würde ich deswegen davon abraten.
Edit: Noch ein Argument, welches mir eingefallen ist.
Der Vater hat 3 explizite Pflichten gegenüber seinen Kindern. Eine davon ist, dass er ihn oder ihr einen schönen Namen gibt. Mit diesen Namen wird ihn Allah (s.w.t.) am Jüngsten Tag dann rufen.
Ayatollah ist im endeffekt zwar schön, doch es ist nicht schön, wenn man in der Schule dafür gehänselt wird. Vielleicht wird dein Sohn beleidigt und er beleidigt zurück? Audhubillah.
Deswegen: Ein Namen geben, welches schön ist und gerade im Kindesalter für wenig Stress sorgt beim Kleinen.
schon ein komischer name.diese frage kommt einer türkin : weisst du seine herkunft? wenn der name arabisch ist könntest du es doch übersetzen und herausfinden was es bedeutet?
doch, das ist auch ein name. guck bei meiner antwort!!!