Ist 2 oder 4 Takt besser?
Hallo
wollte mir einen 50ccm Roller kaufen.
Da kam die Frage auf ob sich 2 oder 4 Takt mehr lohnen.
Außerdem frage ich mich ob es da einen Leistungsunterschied bei gleicher PS zahl gibt.
3 Antworten
Der Viertaktmotor hat einen geringeren Kraftstoff und Öl-Verbrauch. Hat aber auch mehr Bauteile wie z.B. Nockenwelle und Ventile, die eventuell auch kaputt gehen können. Diese Bauteile hat der Zweitaktmotor nicht. Kann also nichts kaputt gehen und muss auch nichts gewartet oder erneuert werden. Außerdem hat er die besseren Emissionswerte, trotz des Gestanks.
Ein weiterer Vorteil des Zweitakters ist die bessere Leistung bzw. Beschleunigung aufgrund seiner Bauweise und der daraus resultierenden besseren Spülung bzw. Be- und Entlüftung des Motors. Der Zweitakter gilt als robust und relativ wartungsarm und ist aufgrund seiner besseren Leistung auch für den Rennsport oder für Leute die es einfach etwas sportlicher mögen eine gute Wahl.
also ich habe einen 50ccm Viertakter und ich musste noch nie bergauf schieben und hier ist es ziemlich steil teilweise. ich weiß nicht genau, woher das kommt, dass man nicht bergauf fahren kann aber vllt ist es hier einfach nicht steil genug obwohl es wie gesagt teilweise sehr steil ist. man kann halt nur noch 30 fahren aber man kommt auf jeden Fall Berge hoch auch mit Gepäck xD
Viertakter verbrauchen recht wenig Öl, ich habe bislang einen Ölwechsel gemacht und noch keinen Verbrauch feststellen können. bei 890km war Ölwechsel und jetzt sind es 3.700 km und bislang wurde kein Öl verbraucht und das obwohl der Roller auf dem Land gefahren wird
die PS sind die Leistung; es kann daher keinen Unterschied geben, wenn die Zahl bei beiden gleich ist. es kann auch kein Unterschied im Gewicht geben, wenn beide Roller die gleiche kg Gewicht haben
wie könnte es denn anders sein? Wenn die PS-Zahl gleich ist, muss ja auch die Beschleunigung und die Höchstgeschwindigkeit bei gegebener Neigung gleich sein. Es kommt halt darauf an, wie viel PS der Motor hat
also Leistung und Hubraum haben nur bedingt miteinander zu tun. Aber Du hast gefragt, ob es einen Leistungsunterscheid bei gleicher PS-Zahl gibt. Scheinbar weißt Du nicht, dass PS=Pferdestärken eine Leistungseinheit ist. Du hast also letztendlich gefragt, ob es einen Leistungsunterscheid bei gleicher Leistung gibt.
bei einem 2-Takter muss man entweder das Öl direkt in den Tank kippen oder (bei den neueren Modellen denke ich mal) gibt es einen extra Öltank und der Roller mischt dann Benzin und Öl selbst. Auf jeden Fall wirst Du beim 2-Takter immer wieder Öl kaufen müssen, wie sich das finanziell auswirkt weiß ich auch nicht aber da ein 4-Takt-Motor kaum Öl verbraucht, wird der Betrieb vom 2-Takter mehr kosten denke ich mal
Der 4-Takter ist recht träge. Bergauf bist du mit fast schneller wenn du es schiebst ;)
Meine Frau hatte solch ein 4-Takter-Moped und würde sich keines mehr kaufen, sondern nur noch 2-Takter.
Bedeutet das, dass ein 4 ps 4t gleich beschleunigt wie ein 4ps 2t?