Iphone?

2 Antworten

Guten Tag!

Das hängt von Ihrem Budget ab und davon, welche Features Sie benötigen. Hier könnte ich Ihnen folgende Geräte vorschlagen, auf die sich ein Upgrade lohnt:

1) iPhone 13 Pro

Obwohl es schon 3 Jahre auf dem Buckel hat, leistet es noch heute sehr gute Arbeit. Das Gerät hat ein 120Hz Display, 6GB RAM, den A15 Bionic Chip und eine starke 3-Fach Kamera mit 3-Fach optischen Zoom. Außerdem ist ProRAW und ProRES für professionelle Foto- und Videoaufnahmen an Board. Gegenüber dem iPhone 12 sind das durchaus spürbare Verbesserungen und Unterschiede. Problematisch ist nur, dass es bereits 3 Jahre alt ist. iPhones werden in der Regel 6 Jahre mit Funktionsupdates versorgt. Danach erscheinen nur noch Sicherheitsupdates. Wenn Sie Geld sparen möchten, trotzdem möglichst die Pro-Features bevorzugen, wäre das iPhone 13 Pro eine Überlegung wert.

2) iPhone 15

Mit dem iPhone 15 schraubt Apple an wichtigen Stellen. Das Gerät hat die Dynamic Island, den A16 Bionic Chip (der gleiche wie im iPhone 14 Pro), 6GB RAM und eine sehr gute Dual-Kamera mit 2-Fach optischen Zoom. Die Hauptkamera hat zudem 48MP für starke Tages- und Nachtaufnahmen. Auch ist der Action- und Kinomodus an Board. Vorteil ist außerdem der USB-C Stecker, der ab der iPhone 15 Serie zum Einsatz kommt. Beim normalen iPhone 15 kommt allerdings ein langsamerer USB-C 2.0 statt 3.2. Es wäre vom iPhone 12 ein gutes Upgrade, falls Sie die Pro-Features nicht benötigen. Sie hätten mit diesem Gerät die nächsten 4 bis 5 Jahre Ruhe.

3) iPhone 15 Pro

Alternativ wäre das iPhone 15 Pro eine ausgezeichnete Wahl. Es ist im Endeffekt ein iPhone 15, nur mit einem 120Hz Display, dünneren Rändern, ProRAW und ProRES für professionelle Foto- und Videoaufnahmen, 8GB RAM, A17 Pro Chip, leichteres Titan-Gehäuse und der Action-Button. Mit diesem Gerät wären Sie möglichst auf dem aktuellsten Stand. Im Internet bekommen Sie das Gerät schon mittlerweile für unter 1000€. Falls es vom Budget passt, würde ich mir eins schnappen.

4) iPhone 16

Schließlich käme noch das iPhone 16 in Betracht. Vom iPhone 12 wäre das ebenfalls ein sehr gutes Upgrade, mit einem starken A18 Chip, 8GB RAM, sehr guten Kameras, der neuen Kamera-Taste, ebenfalls USB-C, Action-Button, MakroFotos und einigem mehr. Das 16 ist ein sehr guter Allrounder und wird es auch die nächsten 5 Jahren noch sein. Leistungsreserven hat es in Zukunft noch genug. Leider ist es mit 949€ noch sehr teuer. In einem Monat ist Black Friday. Es kann sein, dass der Preis bis dahin beziehungsweise an dem Tag niedriger sein wird. In dem Fall wäre es ein gutes Angebot und ein gelungenes Upgrade, wenn man die Abstriche beim Display in Kauf nimmt.

Mein Rat: Es hängt von Ihren Vorstellungen ab. Ohne Pro-Features wäre das iPhone 15 beziehungsweise iPhone 16 ein super Upgrade. Es bleiben sehr gute Geräte, auch in den nächsten Jahren. Für die Pro-Features ist mindestens das iPhone 13 Pro zu empfehlen (besser 15 Pro). Damit wären Sie technisch auf einem sehr guten Stand und hätten die nächsten Jahre Ruhe.

Mit freundlichen Grüßen

ChaosLeopard

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin seit 2010 Macuser und seit 2012 iPhoneuser

Es wurde zwar schon korrekt ausführlich beantwortet, aber ich Versuche es mal kurz:

Es lohnen sich bei einem Umstieg von einem 12 fast ausschließlich das iPhone 15 pro oder pro max oder direkt das iPhone 16.

Bei allen anderen werden Sie kaum Verbesserungen Gegenüber dem 12 im Alltag spüren. Zumindest werden Sie den Aufpreis nicht wirklich merken und sich ggf. ärgern.

Ich würde in keinem Fall mehr zu einem Standart iphone (also nicht pro oder pro max) raten. Apple verharrt auf 60hz Display, das ist nicht mehr zeitgemäß.

Woher ich das weiß:Hobby