Fragen darf man grundsätzlich alles! Mit der Antwort muss man halt leben.
Das man ein iPhone braucht gilt eventuell für die USA, weil dort noch SMS mit Facetime verschickt werden, im Rest der Welt gilt das aber nicht. Sicher kann es sein das du "dazu gehören willst". Wenn du dafür ein iPhone brauchst solltest du dir aber überlegen wozu du gehören willst. Das ist meine Antwort als Vater. Das werden deine Eltern ggf. auch wissen und damit argumentieren. Stell dich drauf ein.
Und dann kommt es mM nach auf dein Alter an. Kinder unter 12 sollen eigentlich kein eigenes Smartphone besitzen, zumal die Frage ist, ob es ein teures sein muss. Auch Smartphones für 200€ können vieles was ein iPhone kann. Selbst wenn es dir deine Eltern erlauben (sonst müsstest du sie nicht fragen), ist das Risiko hoch, dass es bei jüngeren Menschen kaputt geht. Da musst du natürlich selbst für einstehen.
Nun aber zur eigentlichen Beantwortung als Smartphone-Nerd (allerdings Pixel Geräte) und nicht als Vater:
Das iPhone 13 ist für Smartphones ziemlich alt. Ich finde es für 390€ refurbished im Netz. Mein eigenes Kind dürfte, wenn es circa 14 ist, ein Smartphone und die 400€ haben. Damit ist alles machbar und auch Fotos für social Media etc. werden was. Es ist gut dass du nicht direkt nach einem 16, 15 oder auch 13 oder 14 pro max o.ä. fragen möchtest, denn der Funktionsumfang ist für Kinder denke ich einfach zu hoch.
Was du auch tun könntest ist dich auf ein iPhone 13 mini fest zu legen. Das bekommt man bei zb Kleinanzeigen (immer selbst abholen mit Eltern!) für 280-300€. Eltern finden es gut, wenn man selbst eine Lösung findet und dabei das Problem erkannt hat.
Gruß und viel Glück.