Internet so schlecht?

Michael941  12.09.2021, 13:03

Es gibt ein Dorf, die haben DSL 2 Mbit. Nicht 20, nicht 200, sondern 2 Mbit, im besten Fall.

GameSweater 
Fragesteller
 12.09.2021, 13:05

Und kann das später auch gewechselt werden?

2 Antworten

Mit 100 Mbit/s bist Du gegenwärtig gut aufgestellt und über dem deutschen Durchschnitt. Gibt nach wie vor genug Ortschaften in denen man selbst von 50 Mbit nur träumen kann und schon mit stabilen 16 Mbit glücklich wäre.

Der Grund ist ganz simpel: Kabel.

Die kommen nicht von selbst, die müssen verlegt werden. Und im Nachbardort wurde entweder schon früher oder vorausschauender eine bessere Infrastruktur geschaffen. Es kommt auch oft genug vor dass dein Haushalt gänzlich andere Leistungen beziehen kann, als die Nachbarn die in der nächsten Straße wohnen.

Verlegen dieser Kabel ist teuer und auch an diverse Bauvorschriften gebunden. Auch bleibt hier ein Kosten-Nutzen-Verhältnis. Die Telekom hat von sich aus wenig Interesse ein Kabel zu verlegen, wenn daran am Ende 20 Häuser hängen, von denen maximal 4 auch zur Telekom wollen und die Kosten in 20 Jahren nicht reinholen würden. In solchen Fällen können Ausbauten nur stattfinden wenn die Gemeinde oder im schlimmsten Fall Anwohner selbst die Baukosten im mindestens vierstelligen Bereich bezuschussen.

Aktuelle Glasfaserleitungen erreichen theoretisch Geschwindigkeiten bis zu 40 Gigabit. Da die Geschwindigkeit nicht für einen einzelnen Haushalt verfügbar ist, spielt auch die Zahl der dran hängenden Anschlüsse eine Rolle. Vertragsangebote im Gigabit-Bereich sind damit aber meist nur eine Frage der Zeit.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – selbstständiger Dienstleister und Nerd

GameSweater 
Fragesteller
 12.09.2021, 13:11

Bei uns in Österreich ist es momentan so dass die Telekom eine bessere Abdeckung schaffen will, wir bekommen ganz sicher ein Glasfaserkabel, aber wie lange es schon dauert ist fraglich

0

Ja, ein Dorf ist ausgebaut, eins halt nicht.

Glasfaser bietet etwa 1000 Mbit, so wie ich es weiß.


Michael941  12.09.2021, 13:10

Nein, das ist ein Dorf mit 100 Bewohner. DSL Vermittlungsstelle im Nachbarort = sehr langsames I-Net.

Da gabs bei mir noch 3 so Dörfer, aber mit viel mehr Häuser. Da hat eine private Firma DSL ausgebaut.

Die Dorfbewohner beklagen sich, dass das I-Net unverschämt teuer ist, und mit 50 Mbit für ein Einfamilienhaus auch nicht gerade berauschend schnell.

Die haben keine Wahl, wenn sie in dem Dorf Eigentum haben.

Der Landkreis will selbst Internet ausbauen, weil Telekom baut nur VDSL bis 100 Mbit und dass ist auch vielen zu langsam und Vodafone Kabelinternet gibt es auch nicht überall. Das haben nur manche größere Orte.

0