insofern, als (dass)?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei unklarem Kontext ist es schwer, auf deine Frage einzugehen. Wer sind "sie"? Im Zweifelsfalle ist aber dein erster Satz falsch und der zweite richtig. Ich nehme andere Beispiele.

Es handelt sich bei insofern/insoweit, als und umso + Komparativ, als um Modalsätze der Spezifizierung. Beispiele:

  • Der Film war insofern interessant für mich, als er in meiner Heimatstadt um 1960 gedreht worden war und viele Personen zu Worte kamen, die ich gekannt hatte.
  • Das Schicksal dieser Frau berührt mich insoweit, als es dem meiner Tante sehr ähnlich ist.
  • Die Goldene Hochzeit war umso schöner, als all unsere liebsten Verwandten und Freunde gekommen waren, um mit uns zu feiern.

"Insofern, als dass" gibt es meiner Meinung nach nicht. Vielleicht verwechselst du das mit zu + Adjektiv, als dass. Beispiele:

  • Ich war zwar ein wenig müde. Aber der Film war zu spannend, als dass ich hätte ins Bett gehen können.
  • Der Wagen war nach dem Unfall zu kaputt, als dass es sich noch gelohnt hätte, ihn zu reparieren.

spanferkel14  11.09.2023, 12:56

🍂🦎Vielen Dank für deinen Stern. 🐛🍁

1

Hallo Hans3234433!

Der zweite Satz klingt insofern merkwürdig, als das Subjekt im Nebensatz ein Pronomen ist, dessen Bezugswort nicht im Hauptsatz erscheint.

Stünde im Hauptsatz zum Beispiel: "Dies stellt für die Schülerinnen und Schüler insofern ein Problem dar," wäre der anschließende Nebensatz "als sie voreingenommen in die Textarbeit gehen." einleuchtend.

LG

gufrastella

Moin Hans3234433- warum sagt man nicht einfach: "Das Problem ist, daß Sie voreingenommen in die Textarbeit gehen." LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung