Inhaltsverzeichnis (Praktikumsmappe) wer kann helfen?
Hi. Ich finde überhaupt nix im Internet darüber und wir haben auch keine infos darüber erhalten.. also Wie soll ich mein Inhaltsverzeichnis gestalten??:o muss/kann ich es mit einer Tabelle oder ist ohne Tabelle besser?? Ich habe es im moment so gemacht, wie auf dem Bild (das war das einzige etwas "gute" aus dem Internet) aber Seite habe ich noch darüber Fett geschrieben :) also ein bisschen anders als auf dem bild.. Is das gut oder wie meint ihr sollte ich mein Inhaltsverzeichnis anfertigen?? UND Wie soll ich im Inhaltsverzeichnis zwei Seiten eintragen, also wenn ich z.B von einem "Thema" fast zwei seiten habe, wie muss ich das dann im Inhaltsverzeichnis schreiben? 1-2 "Seiten" oder 1/2 oder ganz anders? (is jtz nur ein beispiel) danke.

2 Antworten
Hallo.
Im Anhang ein Inhaltsverzeichnis wie wir es letztens für unser Projekt abgegeben haben so in der Art sieht das aus.
Du musst aber nicht für jedes neue Kapitel bei Seite 1 anfangen. Bei uns war das nur wichtig, weil es ein fächerübergreifendes Projekt war und für die Trennung in Fächer (zur Bewertung) war jeder Teil in sich auch abgeschlossen.
Wenn ein Text über mehrere Seiten geht schreibst du ab welcher Seite er beginnt (z. B. 3) , wenn der nachfolgende Text dann auf Seite 6 beginnt weiß man, dass der vorherige Text drei Seiten lang ist.

Das ist nicht falsch wenn man die Punkte macht. Die Punkte sollen nur dazu dienen, dass man in der Zeile nicht verrutscht. Wenn man Punkte macht ist es richtig, wenn man keine Punkte macht ist es auch richtig.
Hey Wir haben einen Lehrer auch als Berufsberater. Ich mache auch im Herbst ein Praktikum. Der Lehrer hat auf der Website meiner Schule Tipps fürs Praktikum, aber auch Beispiele für die Praktikumsmappe hochgeladen. Schau einfach mal da vorbei.
LG :)
also is das falsch wenn man das so macht (mit .................1)?? :o & danke.