Meinungen zu der Inhaltsangabe

Geschichte: Abends warteten sie auf Monika. Sie arbeitete in der Stadt, die Bahnverbindungen sind schlecht. Sie, er und seine Frau, saßen am Tisch und warteten auf Monika. Seit sie in der Stadt arbeitete, aßen sie erst um halb acht. Früher hatten sie eine Stunde eher gegessen. Jetzt warten sie täglich eine Stunde am gedeckten Tisch, an ihren Plätzen, der Vater oben, die Mutter auf dem Stuhl nahe der Küchentür, sie warteten vor dem leeren Platz Monikas. Einige Zeit später dann auch vor dem dampfenden Kaffee, vor der Butter, dem Brot, der Marmelade. Sie war größer gewachsen als sie, sie war auch blonder und hatte die Haut, die feine Haut der Tante Maria. "Sie war immer ein liebes Kind", sagte die Mutter, während sie warteten. In ihrem Zimmer hatte sie einen Plattenspieler, und sie brachte oft Platten mit aus der Stadt, und sie wusste, wer darauf sang. Sie hatte auch einen Spiegel und verschiedene Fläschchen und Döschen, einen Hocker aus marokkanischem Leder, eine Schachtel Zigaretten. Der Vater holte sich seine Lohntüte auch bei einem Bürofräulein. Er sah dann die vielen Stempel auf einem Gestell, bestaunte das sanfte Geräusch der Rechenmaschine, die blondierten Haare des Fräuleins, sie sagte freundlich "Bitte schön", wenn er sich bedankte. Über Mittag blieb Monika in der Stadt, sie aß eine Kleinigkeit, wie sie sagte, in einem Tearoom. Sie war dann ein Fräulein, das in den Tearooms lächelnd Zigaretten raucht. Oft fragten sie sie, was sie alles getan habe in der Stadt, im Büro. Sie wusste aber nichts zu sagen. Dann versuchten sie wenigstens, sich genau vorzustellen, wie sie beiläufig in der Bahn ihr rotes Etui mit dem Abonnement aufschlägt und vorweist, wie sie den Bahnsteig

Inhaltsangabe “Die Tochter“ von Peter Bichsel

In der 1964 erschienen Kurzgeschichte “Die Tochter“ von Peter Bichsel geht es um ein Ehepaar, das zu Hause am Esstisch auf ihre Tochter warten. Während dem Warten reden die Eltern ständig über ihre Tochter und vergessen vollkommen sich um ihr eigenes Leben zu kümmern.

Seit Monika in der Stadt arbeitete aß die Familie erst um halb acht. Früher hatten sie eine Stunde eher gegessen. Eine Stunde saßen sie am gedeckten Tisch und warteten. Währenddessen redeten sie ständig über Monika, was sie doch für ein liebes Kind sei. Die Eltern stellten sich andauernd vor, wie Monika's Tag ablief. Einer ihrer Gedanken waren wie sie beiläufig in der Bahn ihr rotes Etui mit dem Abonnement aufschlägt und vorweist. Unter anderem stellten die Eltern sich vor, wie Monika nach Hause kam und wie sie gemeinsam essen würde. Die Eltern wussten, dass sie bald sich ein Zimmer in der Stadt nehmen würde und das sich von da an alles ändern würde. Monika raucht und ihre Mutter verteidigt ihre Tochter mit dem Argument “andere Mädchen rauchen auch“. Ihre Eltern sehen in Monika immer noch das liebe, brave Mädchen, obwohl sie erwachsen geworden ist und sich verändert hat. Auf Fragen der Eltern findet sie keine Antwort mehr, da sie sich bedrängt fühlt.

...zum Beitrag

Ich muss auch als Hausaufgabe eine Inhaltsagabe zu dieser Kurzgeschichte verfassen und mir ist aufgefallen, dass du am Anfang etwas zu viel vom Text abgeschrieben hast, als ich die Geschichte in meinem Arbeitsheft gelesen habe.

...zur Antwort

Was willst du mit diesen Energy-Drinks? Ich war im Februar auf Klassenfahrt, da hat ein Mädchen aus der Parallelklasse (14 Jahre) Energy Drinks getrunken und ist dadurch zusammengebrochen, sodass der Krankenwagen kommen musste. Ich würde dir von solchen "Getränken" abraten:)

Ich weiß, ich habe deine Frage immer noch nicht beantwortet:)

...zur Antwort

Hey!:) Das ist echt blöd, aber was soll man machen? Natürlich ist es nicht schön, als Streber(in) bezeichnet zu werden, aber was kannst du dafür, dass du schnell Sachen lernst und gut in der Schule bist? :) Auf keinen Fall darfst du dir Druck aufbauen.... Du bist ("nur") ein Mensch, kein Roboter (die lernen auch schnell, machen aber auch Fehler)! Menschen machen Fehler, niemand weiß alles, und wenn man mal bedenkt: Das sind nur Noten... Hört sich vielleicht blöd an, aber ich (bin 8. Klasse/ Gymnasium und schreibe auch gute Noten) habe mir das so eingeredet :) Und dass deine Schüler auf dir rumhacken: Mach mal etwas Spaßiges mit ihnen, zeig ihnen, dass man auch Spaß mit dir haben kann, geh mit ihnen ins Kino oder shoppen ... (ich weiß nicht, wie alt du bist :D) , damit sie sehen, dass du auch andere (coole) Sachen tun kannst, als nur zu lernen (so sehen sie es, auch wenn es nicht stimmt).

Ich hoffe, der "Roman" hat dich nicht verwirrt und ich konnte deine Frage zufriedenstellend beantworten :-)

Micha1998

...zur Antwort

Natürlich kann sie das! :) Es kommt darauf an wie konstant ihre Leistungen sind und ob sie sich in der letzten Zeit mehr angestrengt hat (oder sich allgemein mehr Mühe gibt) als du bzw. die anderen. Das muss der Lehrer aber selbst entscheiden. Genauso könnte dein Lehrer, wenn du auf dem Papier zwischen einer 2- und einer 3+ stehen würdest, dir eine 3+ als Motivation für das nächste Halbjahr geben.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte! :) Micha1998

...zur Antwort

Die Frage ist zwar schon etwas alt, aber hier kannst du mal ne außergewöhnliche Geschichte lesen, die zweigt, dass Mitten im Leben nicht gestellt ist... :)

http://www.bild.de/unterhaltung/tv/mitten-im-leben/nach-tv-show-streicht-amt-familie-hartz-iv-30195146.bild.html

LG ;)

...zur Antwort

bei uns gibt es den "Dauner Taler". Das ist eine Münze, die ist 10€ wert und mit der kann man nur in Daun bezahlen. Soll ich die nehmen? (so als etwas Typisches für meine Stadt?)

...zur Antwort

Dein Penis bildet einen sogenannten "Lusttropfen" (bevor du abspritzt), von dem deine Freundin auch schwanger werden kann. Benutze zur Sicherheit ein Kondom, zum Schutz vor einer Schwangerschaft und vor durch Geschlechtsverkehr übertragbaren Krankheiten (zum Beispiel Aids, etc.)

LG Micha1998

...zur Antwort

Wir haben jetzt einen Brother MFC 7360n gekauft. Die Frage wird also geschlossen

...zur Antwort

Hey, cool, dass du dich so für die Sprache begeisterst. Du musst keine Angst haben, dass du nicht bestehst. Dann machst du die Prüfung halt nochmal, wenn das nicht klappt. Wenn du keine Engl.-Lehrerin werden solltest, kannst du ja, wenn das kein Problem für dich ist, als Auslandskorrespondentin nach England / in die USA gehen (da würdest du dann in deiner Umgebung Englisch sprechen), oder eben dorthin auswandern und leben. Auch könntest du Übersetzerin für Deutsch - Englisch bzw. Englisch - Deutsch werden. Da stehen dir viele Wege offen. Ich hoffe, ich konnte ein bisschen Licht ins "Dunkle" bringen.

LG Micha1998

...zur Antwort

die haben alle keine Ahnung. große klappe, nichts dahinter. Die erkennen das wahrscheinlich nichtmal, die wollen einfach nur lustig und cool sein und im Mittelpunkt stehen. Ignorier einfach das, was die sagen. Irgendwann hast du einen guten Job, und dann ist er es, der dann Hartz IV bezieht und zur Tafel rennen muss.

Lg Micha1998

...zur Antwort

Triff dich einfach öfters mal mit ihm (zum Beispiel im Kino oder Schwimmbad), und wenn ihr euch gut versteht, könntest du ihn vielleicht fragen, ob er sich eine Beziehung mit dir vorstellen könnte. Aber gehe langsam an die Sache ran und überstürze nichts. Frag sonst mal ne Freundin von dir (die ihn vielleicht auch kennt), ob sie ihn fragen könnte, was er von dir hält, nachdem ihr euch ein paar mal getroffen habt.

LG, Micha1998

...zur Antwort

Hey, ich bin zwar kein Tierarzt, aber wenn du meinst, dass deine Katze schlecht sieht, dann solltest du zum Tierarzt gehen (oder warst du schon?). Dass die Katze nun viel im Haus ist, ist wohl ein Zeichen dafür, dass sie sich schlecht orientiert und immer einen Punkt zur Orientierung (z.B. die Wand) braucht. Auch dass sie sich zu euch legt, zeigt, dass sie euch kennt (= sie kann sich auf euch verlassen, ihr gebt ihr Nähe). Verstehe mich nicht falsch, aber die Suche nach der extremen Nähe zu euch könnte bedeuten, dass sie nicht mehr lange zu leben (= sie weiß dies) hat und einfach in ihren letzten Tagen ganz nah bei euch sein will. Dabei bin ich jedenfalls nicht sicher. Geh einfach mal zum Tierarzt (wenn du noch nicht da warst), der kann dir am meisten helfen.

LG Micha1998

...zur Antwort

erstmal: 45 Minuten - manchmal frage ich mich, wie verwöhnt manche doch sind ... früher musste man zu fuß zur schule gehen, egal wie weit und bei welcher temperatur. Mein gott, was sind denn schon -4°C?! Natürlich müsst ihr die Klassenarbeit nachschreiben. Meine Idee: Wenn ihr zu faul seid, um zu Fuß zu gehen, dann nimmt sich jeder halt **ein Taxi****, kann man auch nicht ändern. Das Taxi ein- oder zweimal zu bezahlen, sollte kein Problem sein. Dann telefoniert man halt mal nicht soviel oder klatscht sich das Gesicht nicht mit Schminke voll.

LG Micha1998

...zur Antwort

Hey! Du solltest auf jeden Fall mit deiner Mutter reden. Kanntest du den Mann? Vielleicht solltet ihr dann zur Polizei gehen. Es ist auf jeden Fall wichtig, dass du mit deiner Mutter darüber sprichst. Du wirst merken, dass es dir schnell besser gehen wird, nachdem du dich ihr anvertraut hast. Wenn es dich wirklich nicht in Ruhe lässt, solltest du zu einer Psychologin gehen. Verstehe mich nicht falsch, ich halte dich nicht für psychisch gestört oder verrückt, das hilft einem wirklich.

LG Micha1998

...zur Antwort

Hey Wir haben einen Lehrer auch als Berufsberater. Ich mache auch im Herbst ein Praktikum. Der Lehrer hat auf der Website meiner Schule Tipps fürs Praktikum, aber auch Beispiele für die Praktikumsmappe hochgeladen. Schau einfach mal da vorbei.

http://tmg-daun.net/node/151

LG :)

...zur Antwort