Inhaltsstoffe?
Ist da irgendwas kritisch? Ich kenne mich damit nicht so aus und bin richtig süchtig nach diesen Dingern 🤗
3 Antworten
Nix tragisches, halt 12 Prozent Zucker. Kalorien hat das Zeug schon und die üblichen Verdächtigen bei den Stabilisatoren und Aromen.
Etwa so schädlich wie Gummibären. Danach sind auch viele süchtig.
Künstliche Zuckerpampe mit Farbstoffen etc. gemischt, gut ist daran nichts.
Sobald irgendwo eine E-Nummer steht, wie bei dir auf dem Foto, also E… , Finger weg. Pure Chemie. Müll.
Die sind in jedem Produkt drinen , auch in deinem Obst was du im Supermarkt kaufst. Viel Spaß beim verhungern.
...wenig hilfreich, - weil falsch.
Es geben sehr viele völlig natürlich gewonnene Stoffe die den Lebensmitteln zugesetzt werden dürfen, z. B. E 440 = Pektin, E 300 = Ascorbinsäure (Vitamin C), E 322 = Lecithin, E 160a = Carotin, E 410 = Johannisbrotkernmehl, usw. usf, die komplette Liste würde sehr lang.
Viiieeel gefährlicher als die E-Zusatzstoffe sind die zugesetzten Zucker und Zuckerersatzstoffe.
Ja, da gibt es angebliche wissenschaftliche Trottel, die meinen, dass die E-Stoffe schädlich wären. Dabei sind es nur europäische Bezeichnungen für Stoffe in Lebensmittel, die sogar aus der Natur kommen. E300. Das wird aus Kirschen gewonnen mit Zyanid. Das geht am besten und es entsteht das Meiste Vitamin C. Auch andere Vitamine haben E-Nummern.
Pektin und Ascorbinsäure sind tatsächlich - obwohl sie pflanzlich sind - extrem ungesund. Vllt einfach mal googeln anstatt hier auf Klugsch*** zu machen.
Das war mein 2. für heute 😍