#include macht Probleme bei c++ Code?

4 Antworten

Mit hoher Wahrscheinlichkeit hast du gar keinen C++-Compiler (sondern z.B. nur einen C-Compiler) oder diesen nicht korrekt installiert - der Compiler findet nicht den Standardpfad für die Header.

Welches "c++ Packet + Erweiterung" du installiert hast, verrätst du leider nicht. Nichtmal, um welches Betriebssystem es geht - wobei ich bei der Frage mal von Windows ausgehe.

ChatGBT dreht sich leider auch nur im Kreis bei Ideen

Das sollte dich lehren, was von LLMs für diesen Zweck zu halten ist.


Ricky8max653 
Beitragsersteller
 15.04.2025, 10:48

ich nutze macOS und habe C/C++ Standertpacket von microsoft und das erweiterte Packet ist C/C++ Extension Pack auch von Microsoft. Scheinbar lässt der Code jetzt auch große Fehler weg wie das weglassen von ;

gabriel3544  15.04.2025, 14:21
@Ricky8max653
C/C++ Standertpacket von microsoft und das erweiterte Packet ist C/C++ Extension Pack auch von Microsoft

Nichts davon enthält einen C++-Compiler. Den bekommst du aber von Apple in Form der Xcode Commandline Tools.

Ricky8max653 
Beitragsersteller
 15.04.2025, 15:06
@gabriel3544

Ah ok. Weißt du wie man nachschauen kann ob er installiert ist ?

Ricky8max653 
Beitragsersteller
 15.04.2025, 23:37
@gabriel3544

habe jetzt herausgefunden wie es funktioniert. Ich habe "clang++ --version" ins Terminal eingegeben und dort steht das mein C++-compiler auf dem aktuellen Stand ist.

Destranix  17.04.2025, 10:57
@Ricky8max653

Dann musst du jetzt schauen, dass deine Entwicklungsumgebung den Compiler auch findet. Wie das geht wird von der jeweiligen Entwicklungsumgebung abhängen.

Ricky8max653 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 21:00
@Destranix

Danke. Ich habe das im Terminal geprüft "which clang++" "/usr/bin/clang++" und das soll scheinbar bedeuten das Visual Studio Code zugriff hat ?.

Destranix  18.04.2025, 08:25
@Ricky8max653

Was du damit prüfst ist, wo der clang++ liegt, den das System als default verwendet.

Unter Umständen musst du den Compiler aber noch im der IDE in den Einstellungen irgendwo hinterlegen bzw. auswählen, dass die IDE den verwenden soll.

Soweit ich das im Tutorial lese sollte es aber wohl klappen sobald du ein neues Projekt erstellst:

https://code.visualstudio.com/docs/cpp/config-clang-mac

Da müsstest du dann den verwendeten Compiler auswählen wenn du es das erste mal laufen lässt. Wahrscheinlich kannst du den auch irgendwo anders noch anders, müsstest du suchen.

Was die IDE meint ist erstmal zweitranging und eine andere Baustelle.

Relevant wäre, ob es sich kompilieren lässt, wenn nein,, dann helfen die Logs - zum einen mit dem exakten Fehler, zum anderen mit dem vollständigen Aufruf der Toolchainkomponenten.

Versuch mal an die libraries, die du importieren möchtest ein .h dranzuhängen, also z. B. #include <iostream.h>.
Ansonsten könnte es auch ein Problem mit dem Compiler sein. Hast du bei der Installation von Visual Studio und beim Aufsetzen des Projekts nach einem Tutorial gearbeitet?


Ricky8max653 
Beitragsersteller
 15.04.2025, 10:49

Nach einen Tutorial habe ich gearbeitet. Dein Tipp hat geholfen. Ich konnte string integrieren, aber include und fstream nicht. Scheinbar lässt der Code jetzt auch große Fehler weg wie das weglassen von ;

Sieht so aus als wäre der C++ Compiler nicht richtig eingerichtet.

Wähle im linken Bereich die Projekteinstellungen aus, dann C/C++ und anschließend die Kategorie der Compileroptionen aus.

Woher ich das weiß:Hobby – Mehrjährige Erfahrung in Spieleprogrammierung (C#, C++)