In wie weit kann man in der Kennenlernphase lügen/untertreiben?
Hallo. Ich habe eine Frage, die mir schon ein schlechtes Gewissen bereitet. Ich habe eine Frau kennengelernt, bin an ihr interessiert. Jetzt ist es so, dass ich ihr gegenüber aus dem Affekt gelogen bzw. eine Sache drastisch untertrieben habe, weil mir die Wahrheit unangenehm schien. Später im Gespräch habe ich dann zurückgerudert, ihr die wage Wahrheit gesagt und unehrlicherweise so getan, als habe ich etwas verwechselt, ohne zuzugeben, dass das ehrlich war. Ich stell mir trotzdem die Frage, wie gravierend meine Unehrlichkeit ist für eine Situation des Kennenlernens und wie man mit reinen Gewissen aus der Situation rausgehen kann. Ist es klug, zuzgeben,dass man aus Scham schon 2x gelogen hat oder weckt man damit schlafende Hunde und wird tatsächlich für unehrlich gehalten?
Man muss sagen, dass ich einen sehr hohen Anspruch und auch Unsicherheit gegenüber meiner eigenen Ehrlichkeit habe.
4 Antworten
Um Gottes Willen, es geht jetzt nicht um das Zurechtbiegen von seiner Biographie oder so. Es war bei mir eher so eine kleine Alltagslüge. Es ging um Bücher, die ich zurück geben musste und wo die Rückgabe-Frist abgelaufen ist. Ich habe ein paar Monate verschwitzt, sie zurückzubringen. Sie fragte "Wie lange bist du drüber? Zwei Tage?" und ich log aus dem Affekt "Ja". Fügte dann aber an "Halt, Nein warte, ich habe sie schon länger, ich habe gerade was verwechselt, sorry". Es ist eigentlich nur eine Kleinigkeit, dennoch habe ich da hohe Ansprüche.
Ich würde auch sagen, dass das auf die Art der Lüge ankommt. Aber generell finde ich Lügen bescheuert, früher oder später kommt die Wahrheit ans Licht, worauf soll eine eventuelle Beziehung aufbauen und würdest du selbst gerne belogen werden?
Wie ehrlich du am Ende wirklich bist kannst nur du entscheiden.
Am bessten machtst du reinen Tisch, nicht nur für dein Gewissen, sondern auch für die Zukunft!
Kommt darauf an wie schlimm die Lügen waren. Manchmal ist es besser das ruhen zu lassen und ganz neu ohne Lüge zu beginnen