Das Komma ist in diesem Fall eher überflüssig, würde ich behaupten, aber ich bin kein Deutschlehrer!
Es ist doch vollkommen egal, wer wen "erobert" (Ob das die geeignete Wortwahl ist, sei dahingestellt..)! Wenn du den ersten Schritt machen willst, dann tu das, ob sich nun so gehört oder ob das so üblich ist, interessiert doch kein Schwein.
Du solltest dich genau so verhalten, wie du dich nunmal verhältst, tu dir den Gefallen und mach bloß nicht einen auf "schwer zu haben", das ist Schwachsinn. Sei einfach du, wenn der Typ dich mag, mag er dich, wie du bist, ob du dich nun hast von ihm erobern lassen oder ob du ihn erobert hast, spielt dabei wohl absolut keine Rolle.
Ich versteh nicht, warum wir es uns gegenseitig ständig so schwer machen müssen..
Das ist doch vollkommen egal – Wenn du den ersten Schritt machen willst, dann tu das.
Naja, wirklich sicher kannst du dir da nur sein, wenn du ihn ganz direkt fragst.
Ich würde auch sagen, dass das auf die Art der Lüge ankommt. Aber generell finde ich Lügen bescheuert, früher oder später kommt die Wahrheit ans Licht, worauf soll eine eventuelle Beziehung aufbauen und würdest du selbst gerne belogen werden?
Nur Mut!
Vielleicht im Unterricht ab und an ein bisschen besser aufpassen..
Du bist absolut perfekt, genau so, wie du bist. Unabhängig von Gewicht, Größe, deiner Augenfarbe oder deiner Nase - Das ist nicht, was zählt.
Ob das nun unbedingt ein Stilmittel ist, weiß ich nicht. Ich hätte es eher als eine Art Aufzählung gelesen.
Davon gehe ich aus, soweit ich weiß, ist in einer Erzählung alles erlaubt, solange du den Leser damit nicht (zu sehr) durcheinander bringst.
Dazu fällt mir spontan ein (mehr oder minder interessantes) Buch ein, dass ich vor einiger Zeit gelesen habe:
"Wie die Philosophie unsere Welt erfand" von Martin Burckhardt.
Oder movie4k.to oooder kinox.to!
Ich denke, das liegt auch an unserer Schnelllebigkeit. Wie viel schreibt der Durchschnittsmensch - abgesehen von WhatsApp Nachrichten und so 'nem Quatsch - denn noch? Da muss es schnell gehen und den Verlust der Rechtschreibung nehmen wir dabei einfach in Kauf.. "Im Internet ist das doch sowieso nicht so wichtig".
Und falls die anderen Vorschläge nichts für dich sind, kann man, im Notfall auch ganz gut mit einem Zitat anfangen!
Ich gehe davon aus, dass das ein Essay werden soll? Da fände ich es allerdings doch am besten, damit anzufangen, wie schwer es dir fällt, damit anzufangen!
Die Lehre, die nur vernunftgeleitetes Denken als Quelle von Erkenntnis ansieht.
Die Praktische Philosophie ist die philosophische Erforschung der menschlichen Praxis.
Die Philosophie hingegen bezieht sich auf's Ganze. Sie versucht, die Welt und die menschliche Existenz zu deuten und zu verstehen.
Jeden 2. Sonntag im Monat! Also nur einmal!
Wenn du uns erklärst, in welchem Zusammenhang dieser Begriff genannt wird/wurde, können wir dir sicher eine befriedigendere Antwort darauf liefern!
Oder mach doch ein Praktikum!
Ja, klar!