In der Nacht geweckt, am nächsten Tag nicht daran erinnern?
Jemand war heute Nacht in meinem Raum, um was zu erledigen.
Diese Person meinte, sie habe mich wach gemacht und ich habe mit ihr geredet.
Am nächsten Tag aber denke ich, völlig durchgeschlafen zu haben.
Woran kann das liegen? Also warum war ich scheinbar wach und erinnere mich trotzdem nicht an diese Situation?
(Sowas ist mir schon öfter passiert und ich wollte mal nachfragen.)
2 Antworten
Ist ganz normal, das man nachts kurze Wachphasen nicht in das Gedächtnis einspeichert.
Den Wirkungsmechanismus müsste dir ein Neurobiologe erklären, ich denke aber es liegt daran, dass Teile des Gehirns, insbesondere solche, die für das Erinnerungsmanagement zuständig sind, anderweitig beschäftigt sind bzw. sich noch im Schlafmodus befinden. Eventuell spielen auch Hormonlevel eine Rolle, sodass der Hormonspiegel teilweise womöglich zu niedrig ist, um die Daten vollends abzuspeichern.
Ganz normal... im Schlaf fehlt uns ein Botenstoff im Gehirn (ich weiß leider gerade nicht wie er heißt). Wäre der da, dann könnten wir uns an alle Träume erinnern und damit das nicht passiert, wird dieser Botenstoff im Schlaf nicht produziert.
Wenn wir dann mitten in der Nacht wach werden oder geweckt werden, dann fehlt dieser Botenstoff noch und daher können wir uns dann nicht daran erinnern, was da war.
Daher können wir uns auch nur an unsere Träume erinnern, wenn wir nicht tief oder schlecht geschlafen haben