Immer weniger Versorger Männer?
Huhu, ich habe folgendes Problem, ich mag nur Männer die noch altmodisch denken und ihre Frau versorgen. Leider gibt es in der heutigen Zeit immer weniger von dieser Sorte. Ich verzweifle komplett da ich mich nicht mit einem Mann sehe der nicht nach dieser Ideologie lebt. Habt ihr Tipps?
15 Antworten
Ich persönlich bin "altmodisch"😅
Was ich auch immer wieder erlebe ist, das viele Frauen eine Gestik die man der Frau zuliebe macht nicht als Privileg sieht sondern als recht.
Und das stört mich ehrlich gesagt.
Ich lade liebend gerne ein, oder halte die Tür auf, oder rücke den Stuhl hin, bezahle für das Essen, aber ich mag es nicht, dass gewisse Frauen es als ein Recht empfinden und es förmlich einfordern.
Ich kann verstehen dass Leute gewisse Prinzipien haben wie du beispielsweise, aber kein Mensch mag es als selbstverständlich angesehen zu werden und undankbar behandelt zu werden. Und ich denke das ist der Nachteil ein Versorger zu sein.
Es gibt immer noch versorger Männer, aber es gibt viele Frauen die das ausnutzen es hat immer eine gewisse Vorsicht ist weil man leicht ausgenutzt werden könnte.
Das ist an sich nicht verkehrt und einzig Deine Sache. Das Problem der Männer ist viel mehr, dass sie es hierzulande überwiegend gar nicht können.
Hallo Lenyaz77!
Im Grunde bekommen die Menschen immer das, was diese wählen & verdienen.
Dabei ist es egal, ob es um Politik oder Partnersuche geht. Skurril an der Sache ist eher, dass Menschen genau durch das Verhalten diverse Dinge bekommen, sich dann aber wundern.
Heutzutage gibt es in unseren Kreisen eben weniger Versorger und seltener alte Rollenverteilungen, da die meisten Weibchen genau dies "nicht" mehr haben wollen. Zum einen haben sich die Zeiten geändert, zum anderen haben Frauen mehr Rechte erhalten, sodass diesen mehr Möglichkeiten und Rechte zur Verfügung stehen. Insofern gehen die meisten Frauen eigene Wege, lernen, eignen sich eine gute Bildung an und machen eine Ausbildung bzw. ein Studium. Gepaart mit der falsch verstandenen Gleichberechtigung, Emanzipation und Gleichberechtigung wird die eigene Selbstständigkeit aggressiv anderen Menschen unter die Nase gerieben, sodass eine Entmannung nebst Abschaffung altbackener Rollenverteilung die Folge ist.
Ich bin zwar ein einsamer Single, aber nicht doof. Frauen sind genauso Menschen wie Männer, sodass diese auch eigenständig arbeiten, sparen und aus sich etwas machen können. Klar geht es innerhalb einer Partnerschaft um das Geben & Nehmen, aber jeder Mensch ist für sich selbst verantwortlich. Zudem kann man von reifen Menschen erwarten, dass diese eigen- und selbstständig sind.
Wenn man diverse Dinge ausmacht und Mann xyz damit einverstanden ist, ist es ja gut für dich/euch. In anderen Kulturkreisen wird dies auch heute weiterhin so zelebriert. Es hat alles Vor- und Nachteile.
Ich würde zwar für meine potentielle Freundin/Frau auch fast alles machen, aber es müssen eben Grundbedingungen stimmen. Ich agiere daher eher pädagogisch und sehe es so, dass die Frau genau das bekommt, was sie braucht und verdient. Verlangt sie viel, bekommt sie nichts. Engagiert sich die Frau und ist selbstständig, so gebe ich alles und fördere so ein reifes Verhalten.
Wobei man auch den Einzelfall betrachten muss. Das Geben & Nehmen kann ja unterschiedlich erfolgen. Wenn sich die Frau um den Haushalt, das Essen, die Kinder, den Einkauf und um den Mann kümmert, dann kann der Mann eben das Geld verwalten, arbeiten, reparieren und den Rest erledigen. So kann auch Geben und Nehmen funktionieren. Nur, was ist dann mit der Frau, díe dann in ein paar Jahren betagt ist und weder Ausbildung noch Rücklagen hat? Ich würde mich immer doppelt und dreifach absichern; mich nie pauschal auf die andere Person verlassen.
Heute geht ja alles. Die Frau kann doch arbeiten und der Mann regelt den Haushalt
Es gibt noch sehr viele Männer die so sind, das Problem sind ja eher wir Frauen würde ich sagen. Wir selbst möchten Karriere machen und unser Geld selbst verdienen. Aber auch sind wir mittlerweile sehr anspruchsvolle - Reisen, etc.
Und dann geben wir den Männern keine Chancen.
Wenn du so einen Mann möchtest und suchst, der dich auch wirklich mit ganzem Herzen liebt, dann solltest du selbst deine Ansprüche auf Aussehen herunter fahren.
Es sind meist wirklich die Männer die noch so sind, die schüchtern sind und vielleicht wenig Erfahrung haben in Sachen Partnerschaft.
Frauen dürfen Karriere machen, viel reisen und nur jemanden daten, den sie auch attraktiv finden.
Ich sag es mal so. Die Männer werden immer mehr zu Waschlappen, fangen an sich zu schminken und können nicht mal ein Nagel gerade in der Wand kloppen. Brauchen länger im Bad als die Frau selbst. Nicht desto trotz, bist du alt genug und musst dich nicht abhängig von einen Mann machen. Was machst du dann? Er geht arbeiten und du liegst den ganzen Tag aufm Sofa herum und machst selfies für Insta? Vor 50 Jahren gab es noch die Hausfrau. Die haben sich aber um den Haushalt, Kinder, essen und alles drumherum gekümmert.