"If you would prefer" betont den Vorzug mit Bitte. Gibt es Kontexte,die den ganz normalen conditional-sentence II mit "preferred" zulassen?
Wie könnte ein derartiger Kontext aussehen? Danke
1 Antwort
Hallo,
vielleicht folgender Kontext: Zwei Leute überlegen, wie sie nach einer Party nach Hause kommen.
A: I know you prefer taking a taxi to walking. That's a shame because we might walk part of the way together if you preferred walking.
B: Yeah, but I hate walking, so I think I'll just call a taxi when I leave.
"lieber magst" wird als idiomatisch betrachtet.
Das "would prefer" ist ähnlich wie "would like" als höfliches Angebot in if-clauses vom Typ 1 zu finden, daher besteht in der Regel keine Verwechslungsgefahr. Eine angemessene Übersetzung für "if you would prefer" ist "wenn du lieber möchtest"..
"if you preferred X" setzt voraus, dass die angesprochene Person, X nicht bevorzugt, das ist bei "if you would prefer X" nicht der Fall. Auch muss nach "if you would prefer" ein to-infinitive stehen.
Stimmt. Das mit dem Nichtvorhandensein ist ausschlaggebend. Da hat mein verstorbener native speaker -Kumpel immer einen Didaktikfehler gemacht. Er sagte immer: conditional II klingt einfach nur edler, aber es ist dasselbe. " Vermisse ihn immer noch sehr. Er war auch bei gf.
Danke,brillant. Hast du eine idiomatische Übersetzung für "would prefer", die klar macht,dass es nicht um preferred geht? Ich würde tatsächlich auf eine wörtliche Struktur verzichten und sagen:"Wenn du x so wahnsinnig viel lieber magst...." Wobei: Da schwingt schon wieder ein kleiner vorwurfsvoller Unterton mit.