Idee für einen Service, um in meinem Cluster zur Verfügung stellen.?
Hallo
Ich habe einen high-availability Raspberry pi Kubernetes Cluster gebaut. Ich habe zwei Master nodes, zwei worker nodes und einen load balancer. Jetzt möchte ich einen Service auf einem pod auf einem meiner worker nodes laufen lassen.
Habt ihr eine Idee für einen coolen und spannenden Service?
Weil so ein langweiliger nginx Webservice ist mir zu langweilig.
Danke für eure Antworten
LG
2 Antworten
So ein Kubernetes Cluster ist schon eine feine Sache!
Um eine APP zu demonstrieren wird oft Wordpress genommen. Hierbei hast du ein Backend die Datenbank und ein Frontend welchen du über Ingress Exposen kannst. Mit dem STS also Statefull Set durch die Datenbank brauchst du auch eine Storage Class und kann auch hierdurch demonstriert werden.
https://artifacthub.io/packages/helm/bitnami/wordpress
helm repo add bitnami https://charts.bitnami.com/bitnami
helm install my-wordpress bitnami/wordpress --version 16.1.18
Solltest du keine default Storage Class haben musst du diese natürlich im values file mit angeben.
Es ist best practise über gitops Ansätze wie mit fluxcd bzw argocd Apps zu installieren. Dann hast du auch eine coole UI etc.
Beispiel:
Vorsicht bei dem Wort Service, ein Kubernetes Service ist etwas anderes als das Wort Service im Kontext zu einer Applikation und könnte dadurch missverstanden werden. Ein Kubernetes Service zeigt auf einen Pod und du meinst hier eine Applikation.
Tipp: Du kannst dir auch mal cilium als CNI und Metallb als Loadbalancer auch anschauen, läuft natürlich alles im Container und kann mit Helm in dein Cluster installiert werden. Metallb kann auf ARP also L2 ebene eine IP bereitstellen, welche du dann mit einem Ingress Controller verwenden kannst. Cilium hat auch schon ein ingress dabei und solltest du bei dir opnsense oder Ähnliches haben kannst du als loadbalancer auch cilium nutzen welcher über BGP externe IPs freigeben kann.
Ich hoffe ich hab dir genug Input gegeben, dass du auf deinem Cluster ein wenig spaß haben kannst :)

Kannst es ja mal damit probieren :D : https://confluence.atlassian.com/doc/running-confluence-data-center-on-a-kubernetes-cluster-1085179764.html