Ich will nicht mehr zur Konfi gehen?
Hallo Ich will nicht mehr zur Konfi gehen, weil ich finde es ist nicht der richtige Zeitpunkt. Jetzt sagen meine Eltern, dass wir dann auch nicht Weihnachten feiern, weil "wenn ich nicht an Gott glaube"
Was soll ich darauf noch sagen???
Danke schonmal im Voraus
2 Antworten
Immerhin ist das konsequent..
Schau für den Konfirmanden Unterricht muss man nicht an Gott glauben. Man darf suchen man muss nicht glauben.
(Wörtliche Erklärung des Konf Pfarrers unserer Kinder)
Du gehst da hin um etwas von deiner eigenen Kultur zu lernen, also Allgemeinbildung, Gemeinschaft mit den anderen Konfirmanden zu erleben und eine schöne Zeit haben, Erkenntnisse finden. Kann nicht schaden etwas darüber zu lernen, was man ablehnen will.
Ob du später einmal ein Mitglied der Kirche sein willst oder nicht, kannst du auch später selber entscheiden.
Ach ja unsere längst erwachsenen Kinder haben mit der Kirche nichts am Hut, das darf so sein sie haben etwas über ihre Hintergründe gelernt und im Konf Gemeinschaft erlebt. Aber auch Hilfe und Beistand bekommen, als sie Freunde und Kameraden während oder kurz nach der Konf beerdigen mussten.
Mir selber sagt Kirche auch nichts mehr, war aber einmal ein Bedürfnis meine Kinder aus Dankbarkeit für dieses wunderbare Geschenk danke zu sagen.
Was immer man als Gott/ Schöpfung ansehen will oder nicht will, darf so stehen bleiben. Wandelt sich aber auch im Laufe eines Lebens.
Womöglich ist es das, was dir deine Eltern vermitteln wollen.
Letztlich gilt zu bedenken, dass Gesetze auf Religion aufgebaut sind. Diesen Hintergrund darf man entdecken und begreifen.
Es ist auch wichtig zu lernen und zu erkennen, dass man mit Religion Menschen manipulieren kann.
Diese Erkenntnis kann auch schützen und kritisch denken lernen.
In diesem Sinne Good Luck auf dem Weg zum selber Denken🍀
In erster Linie solltest du deine Standpunkte klar vertreten. Ich habe mich der Konfirmation in jungen Jahren auch vehement verweigert bzw. meine Eltern so lange genervt, bis sie mich vom Religionsunterricht abgemeldet haben. Trotzdem haben wir noch Weihnachten gefeiert- generell ist dies ja auch genau so zu einem "Brauchstumsfest" geworden, dass z.B. auch viele Muslime feiern die ich kenne.