Ich will nicht lange bleiben, was mache ich dann?
Ich will nicht nur nicht alt werden, ich will auch einfach nicht lange leben. Diese Welt und dieses System ist etwas das ich mir nicht antuen will.
Ich denke immer daran irgendwann in den 20ern den Löffel abzugeben. Noch ein bisschen das Leben genießen, reisen und die Welt schätzen, dann sterben.
Deshalb habe ich keine „richtigen“ Pläne fürs Leben bezüglich Beruf und so. Zwar halte ich mir mit einem guten Schulabschluss den Weg möglichst frei, aber ich werde immer gefragt was ich denn mal werden will. Was ich den vor habe, wo ich arbeiten will. Ich muss mir ja was suchen was gut bezahlt und was mich interessiert. Sowas kenne ich leider nicht. Zumindest habe ich momentan aufgrund finanzieller und zeitlicher Einschränkungen keine Möglichkeit weiter als 10 km von zuhause weg zu kommen. Das wird sich auch nicht ändern bis ich ein Auto habe. Dann will ich endlich anfangen zu leben und zu tun was ich machen will, aber halt nicht für lang. Nennt es feige, es ist mir gleich. Ich sehe keinen Sinn weiter zu machen. Ich habs ehrlich aufgegeben, null Motivation. Alles was ich mache ist Schule. Da bin ich auch nicht schlecht. Ich will wenigstens meine Beerdigung finanzieren können wenn ich sterbe. Das ist für meine Familie zu teuer.
Am liebsten würde ich nur reisen und lernen, aber da das nicht geht, werde ich gehen wenn’s am schönsten ist.
Was aber wenn das nicht klappt, wenn ich dich weiter mache? Was sage ich den Erwachsenen wenn sie mich nach der Zukunft fragen? Die Berufsberatung belästigt mich jede Woche damit. Mit „Ich bin nicht sicher, ich werde es noch rausfinden“ will sie sich nicht zufrieden geben. Was soll ich tun?
Hallo IchBinsHier1,
Deine Situation klingt für mich sehr besorgniserregend. Sprich bitte unbedingt mit einem Menschen darüber, dem Du vertraust! Das kann ein guter Freund, ein Verwandter oder zum Beispiel auch eine Vertrauensperson aus der Schule sein.
Du kannst Dich zudem jederzeit an die Telefonseelsorge wenden. Dort ist rund um die Uhr jemand erreichbar und Du hast die Möglichkeit, ein anonymes und vertrauliches Gespräch zu führen: 0800/1110111 oder 0800/1110222 (gebührenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Auf der Webseite der Seelsorge kannst Du auch chatten, falls Du das lieber möchtest: http://www.telefonseelsorge.de/
Das Wichtigste ist jetzt: Überstürze nichts! Tu nichts, was Dich in Gefahr bringt und was Du nicht rückgängig machen kannst!
An den Beiträgen anderer beobachten wir, dass es vielen Menschen sehr ähnlich wie Dir geht. Du bist nicht alleine; es gibt immer einen Weg in eine bessere Situation. Oft braucht man nur jemanden, der einem hilft, ihn zu finden. Rede deshalb schnell mit jemandem über Deine Gedanken und gib niemals auf!
Auf dieser Seite https://www.gutefrage.net/aktion/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/ haben wir für Dich weitere wichtige Hotlines, Links und Tipps zusammengestellt.
Zögere im Notfall bitte auch nicht, den Notruf 112 zu wählen!
Viele Grüße
2 Antworten
Nun, du scheinst doch einige Pläne zu haben:
- reisen
- lernen
- genug Geld haben, um deiner Familie nicht zur Last zu fallen
Wenn ich du wäre, würde ich einen Beruf anstreben, der dir nicht allzu sehr zuwider ist, bei dem du ausreichend gut verdienst und der dir ansonsten Freiheiten gibt, eben zum Beispiel zum Reisen.
Ich kann dir da zum Beispiel ein Beruf mit Schichtarbeit empfehlen, falls du damit zurecht kommst. Das gibt es zum Beispiel in der Industrie oder beim öffentlichen Verkehr.
Da kannst du je nach dem viel Geld in kurzer Zeit verdienen und dann längere Zeit freikriegen, um etwas nach deiner Façon zu machen.
Ich kenne Leute, die nur 8 Monate im Jahr arbeiten und die restliche Zeit auf Reisen sind.
Vielleicht würde dir das ja zusagen?
Ich bin aus der Schweiz und weiss deshalb nicht, wie es in Deutschland aussieht.
Aber einer meiner Bekannten ist Busfahrer und arbeitet nebenbei in den Werkstätten, wo die Busse gewartet werden.
Ein anderer ist Lokführer. Beide übernehmen gerne unbeliebte Schichten wie Wochenenden und Feiertage, die sehr gut bezahlt werden.
Dafür klinken sie sich eben drei bis vier Monate im Jahr aus. Der eine gondelt mit dem Camper und seiner Freundin durch die USA, der andere tingelt durch Asien und nimmt Kickboxunterricht in verschiedenen Schulen oder reist einfach der Nase lang durch die Gegend.
Ich kenne einige, die genauso gedacht haben. "Ich will jung sterben", "Ich werde sowieso nicht älter als 25", letztlich ist keiner von denen gestorben, bzw. haben Selbstmord begangen. Entweder hatten sie nicht den Mut dazu oder haben in ihrem Leben doch einen Sinn gefunden.
Du kannst dir das ruhig weiter einreden, aber du weißt nicht was die Zukunft für dich bereitshält.
Wenn du Sorge hast, dass du deine Beerdigungskosten nicht tragen kannst, dafür gibt es Versicherungen. Eine Lebensversicherung könnte auch klug sein, dann hinterlässt du wenigstens noch was, zumindest, wenn es nach einem Unfall aussieht. Und diese Versicherungen sind in jungen Jahren noch ziemlich günstig.
Aber wie gesagt, es macht keinen Sinn mehrere Jahre in die Zukunft zu schauen, wenn du nichtmal weißt, was morgen passiert.
Solche Berufe gibt es? Was sind das für welche bzw. was ist die Bezeichnung dafür?