Ich weiß nicht ob ich übertreibe?
Hallo alle miteinander.
Das wird jetzt vielleicht etwas lang.
Also ich lebe in einer patchworkfamilie, mein Freund hat eine tochter 15 Jahre. Nun zu meinem Problem. Ich kann sie nicht wirklich leiden. Es kann auch an mir liegen oder an der Erziehungsweise meines Freundes oder wirklich an ihr. Sie ist halt total die Prinzessin, wird auch so von ihrem Vater behandelt; sie muss nichts im Haushalt machen, brauch keine Wäsche aufhängen oder mal den Müll rausbringen. Sie ist arrogant in meinen Augen, ziemlich undankbar. Hier mal ein paar Beispiele: letztens wollte sie hosen gewaschen haben (die hat sie am Sonntag abend rausgelegt weil sie davor nichts gesagt hat oder sie rausgelegt hat), dann waschen wir natürlich ihre Wäsche und sie sagt zu mir mit einem arroganten Ton "ja was soll das, die werden bis morgen niemals trocken ey" und ich darauf hin "dann hättest du sie früher rauslegen sollen oder deine Wäsche selber waschen sollen" mein Freund darauf hin zu mir "so kannst du nicht mit ihr reden" entschuldigt sich bei seiner tochter und hängt die Wäsche über die Heizung. Das zweite Beispiel: ich habe ihr mein Handy geschenkt, das war halt auch nicht billig, da ich ja eh ein neues mir kaufen wollte und sie ein iPhone haben wollte dachte ich mir, klar wieso nicht. Am Abend kommt sie dann an und sagt wie kacke sie das Handy findet und das der papa besser ein anderes holen sollte. (Es kam aber auch kein Danke für das Handy) es kommt von Ihrer Seite nie ein Danke. Dritte Beispiel: mein Papa ist vor kurzen gestorben, ich wollte mein Partner an meiner Seite haben und er nur "ne meine tochter kommt heute wieder da kann ich nicht mit zur Verabschiedung kommen" da war ich wirklich sehr sauer. Er hatte ein super Verhältnis zu meinem dad falls diese Frage kommen sollte, sie hat sich nicht für meine Familie interessiert und sie runter gemacht.
Sie ist auch wirklich manipulativ ein Beispiel was für mich manipulativ ist wäre: mein Partner meinte mal zu ihr "könntest du bitte frühs etwas leiser machen, du weckst alle auf" da hat sie nur geguckt und ein paar minuten später kam sie zu ihm und meinte "ja da du ja eh nie für mich da warst, sollst du auch nicht mit zu meinen Veranstaltungen kommen" da war er natürlich verletzt und hat sich mal wieder entschuldigt. Achso und entschuldigen oder irgendwie selbstreflektieren tut sie auch nicht.
Das waren ein paar Beispiele, jetzt kommt der knaller, sie beklaut mich (meine schminke, mein Rasierer, mein geld) mittlerweile sperre ich alles weg, sie beleidigt mich, ihren Vater und ihre Oma. Mein Freund sagt aber nichts dazu. Als ich ihn darauf ansprach dass es so nicht weiter gehen kann, weil jugendliche brauchen Grenzen (die er nicht setzt, sie kann sich verhalten wie sie möchte) hat er nur rumgemeckert und gesagt "sie ist ein teenager so sind die, was soll ich da machen". Er verlangt von mir dass ich nichts mehr sagen soll zu ihr aver wenn ich sage dass er auch was an seiner Erziehungsweise ändern soll macht er es nicht. Mittlerweile streiten wir uns jeden Tag. Er macht halt in der woche wo sie da ist unsere beziehung von ihr abhängig "ich kann jetzt nicht mitkommen weil sie da ist" oder "ich kann sie nicht alleine lassen weil sie erst 15 ist" oder sowas. Das geht mir mittlerweile auf die Nerven.
Übertreibe ich mit meiner ansichtsweise und sollte das ganze einfach hinnehmen?
4 Antworten
In einer Partnerschaft, wo eine Seite bereits Kinder hat, gehören diese Kinder zum "Gesamtpaket" dazu. Da muss man sich damit arrangieren, dass diese dabei sind, eine wichtige Rolle im Leben der Person spielen und auch einiges an Zeit und Aufmerksamkeit kosten, die dann für die Partnerschaft selbst nicht mehr aufgewendet werden kann.
Gleichzeitig ist man aber keinesfalls dazu verpflichtet, in so einer Partnerschaft auch irgendwie an der Betreuung, Versorgung und Erziehung dieser Kinder teilzunehmen. Oft wird insbesondere die Beteiligung an der Erziehung ja auch weder von den Kindern noch von deren Eltern erwünscht!
Wie man dann also mit dieser Situation im Rahmen der Partnerschaft umgeht, muss man wiederum als Paar miteinander ausmachen. In der von dir beschriebenen Situation würde ich zum Beispiel überlegen, ob eine gemeinsame Wohnung wirklich sinnvoll ist. Wesentlich einfacher wäre es, wenn ihr getrennt wohnt - und somit die Tochter bei deinem Partner ist, aber eben nicht auch in deinem Haushalt und Leben. So, dass er sich in dieser Zeit auf die Art, die er für richtig hält, voll und ganz um sie kümmern kann, aber eben auch muss. Ohne dass du dort noch als kostenlose Babysitterin und Haushälterin, die aber wiederum keinerlei Mitbestimmungsrecht hat, zur Verfügung stehst.
Offenbar müsst ihr als Paar einfach mal besser miteinander darüber reden, wie ihr euch eure Beziehung insgesamt vorstellt und schauen, ob eure Vorstellungen zusammenpassen. Wenn nicht, naja, dann ist Trennung immer auch eine Option!
Ja aber das funktioniert nixht weil er nicht sieht was meine wirklichen Probleme sind, er sieht nur ein teenager die sich eben so benehmen und das sehe ich ganz anders als er..
Dass ist ja klar dass sie eben zu ihm gehört, damit hab ich ja natürlich auch kein Problem 😅 ja aber er ist der vater und er muss auch grenzen setzen dafür bin ich nicht da und würde es auch nicht machen. Ich spreche nur das zu meinem Freund an was mich stört. Er muss aber unsere Beziehung aufrecht erhalten und so kann das glaube einfach nicht funktionieren..
Klar muss er für sie da sein aber andersrum auch für mich denn sonst wird die beziehung so nicht klappen
Deshalb: getrennte Wohnungen. Du nimmst Rücksicht darauf, dass er eben an einigen Tagen pro Monat Vaterzeit hat und eure Beziehung dadurch an diesen Tagen zurückstecken muss. Dieses Entgegenkommen deinerseits ist notwendig und deine Aufgabe, da du dich eben für das "Gesamtpaket" eines Vaters mit Kind entschieden hast.
Gleichzeitig bist du aber auf diesem Weg eben auch wirklich so gar nicht mehr beteiligt an diesen Vaterzeit-Tagen. Nicht zum Waschen der Wäsche, nicht zum Zubereiten der Mahlzeiten, nicht zum Putzen und Aufräumen. Er ist an diesen Tagen Vater, sie ist an diesen Tagen seine Tochter, du bist an diesen Tagen in deiner eigenen Wohnung, mit deinem eigenen Leben. Das ist meiner Ansicht nach die einzige Lösung für so eine Situation.
Die Tochter wird mit dem Alter nicht besser. Sie wird noch frecher. Du bekommst noch mehr Probleme mit ihr. Teenager sind nicht "so". Sie ist "so".
Du übertreibst nicht. Das Mädchen ist unmöglich
Das klingt nach unerträglichen Zustand. Du könntest mit der Tochter reden und ihr erklären das es so nicht geht oder ihr setz euch zu dritt hin und versucht Lösungen zu finden. Geht das nicht, hilft nur nicht da sein solange die Tochter da ist. Dein Partner soll dir ein Hotelzimmer bezahlen, wenn er nicht in der Lage ist sein Kind zu erziehen.
Lösungen haben wir so oft gesucht. Ich hab mehrmals das Gespräch gesucht, alle haben das Gespräch gesucht dann ging es ein paar Tage so halbwegs und dann wieder der Stress
Nein, das musst du ganz sicher nicht hinnehmen und das ist sicher kein Dauerzustand.
Für die Kurze würde ich persönlich gar nichts mehr machen, es ist ja wohl das mindeste, dass sie sich um ihren Kram (Wäsche) selbst kümmert. Meine Sachen würde ich wegschließen.
Wenn dein Partner so weiter macht wird sie es irgendwann sehr schwer haben.
Das hab ich auch so gesagt ich meinte auch dass es wenn es weiter so geht ich das nicht länger mit machen kann
Verständlich. Ich drücke dir die Daumen, dass es eine zufriedenstellende Lösung gibt.
Das hoffe ixh auch aber ich bezweifle es. Das geht ja schon über Monate so. Er ist einfach nicht an einer Lösung interessiert.
Genauso wäre es ja auch wenn ich und er gemeinsam Kinder hätten, da würde er mich auch nicht einfach links liegen lassen wenn sie da sind. Klar sind wir keine "richtige" Familie aber man muss als Partnerin nicht immer zurückstecken müssen nur weil seine 15 j tochter da ist und verlangt jeden tag was mit papa zu machen. Ich hab auch nicht gesagt dass wir uns in der Woche wo sie nicht da ist uns nicht sehen weil er auf spätschicht ist also bedeutet er arbeitet von mittag bis abend und meistens schlafe ich schon wenn er kommt und wachen auf dann muss er auf arbeit. Also sehen wir uns nur das Wochenende, manchen reicht das mir aber irgendwie nicht