Ich traue mich nicht meine Eltern nach Sachen zu fragen. Was tun?
Hey, ich bin Lucy (16). Eigentlich habe ich mit meinen Eltern echt eine gute Beziehung und es ist soweit ich mich erinnere auch nichts traumatisches im bezug dazu vorgefallen, allerdings traue ich mich einfach nicht meine Eltern nach etwas zu fragen.
Das fängt an bei Sachen wie ein Eis aus der Kühltrue zu nehmen (das ist mitlerweile zum Glück besser geworden) oder auch das jemand sachen für mich auf Amazon bestellt (noch nicht einmal teuer oder besonders peinlich und ich würde auch das Geld zurück geben und so), aber jedes mal fängt mein Herz an zu rasen, meine Knie werden weich und mir wird manchmal sogar schwindelig.
Alle meine Freunde sagen mir, dass ich es einfach machen soll und ich nicht darüber nachdenken soll aber so einfach ist das nuneinmal nicht.
Aktuell möchte ich meine Eltern um die Erlaubnis fragen, dass meine Freundin und ich Tickets für ein Konzert kaufen dürfen. Ihre Mutter würde mit uns mitkommen und ich würde das Ticket und so natürlich auch bezahlen, aber natürlich traue ich mich wieder nicht zu fragen.
Kann mir irgendjemand vielleicht helfen? Ich habe echt keine Ahnung mehr was ich machen soll. Hat vielleicht jemand ähnliche Probleme?
4 Antworten
Hallo Lucy,
ich bin gerade auf Deine Frage gestoßen, weil ich leider genau dasselbe Problem wie Du habe und auch nicht weiter weiß.
Ich weiß auch nicht genau, wo die Ursache für mein Problem liegt. Es ist nie wirklich etwas schlimmes zwischen meinen Eltern und mir vorgefallen, als ich mir mal etwas kaufen wollte oder so. Als ich vor ein paar Jahren noch nicht so starke Hemmungen hatte, meinen Vater zu fragen, ob ich mir etwas bestellen/kaufen darf, hatte er mich mal ein bisschen angeschnauzt (vielleicht hatte er auch einen schlechten Tag damals) und seitdem habe ich eine solche Angst davor, zu fragen, ob ich mir etwas kaufen kann, vor allem wenn es um Internetbestellungen geht, da ich noch 17 bin und mein Vater dann halt die Bestellung für mich ausführen müsste.
Vielleicht war es bei Dir ja irgendwann mal so ähnlich?
Bei mir ist es so, dass sobald ich etwas im Internet finde, dass ich mir gerne bestellen würde, ich so einen Angst davor habe, auf meine Eltern zu zugehen und sie einfach zu fragen, ob ich etwas kaufen kann. Es ist nicht mal so, dass ich es nicht selber bezahlen will oder so. Ich bezahle meine Sachen eigentlich immer selbst, es sei denn, meine Eltern schenken mir es. Momentan will ich mir ein paar Anziehsachen im Internet von meinem Geld kaufen und habe mal wieder eine Heidenangst davor, meine Eltern zu fragen, ob sie mir es bestellen können. Deswegen bin ich auch auf Deine Frage gestoßen. Für Außenstehende mag es vielleicht lächerlich wirken, aber ich kann es leider nichts an dieser Angst ändern.
Aber ich hätte ein Tipp für Dich, falls Du Deine Angst auch noch nicht überwunden haben solltest (Deine Frage ist ja schon etwas älter). Wenn Du das nächste mal Angst haben solltest, sie zu fragen, ob Du Dir etwas kaufen kannst, schreibst Du es auf einen Zettel und gibst diesen Zettel irgendwann mal einfach Deinen Eltern. Du kannst ja auch schreiben, dass Du Dich sonst nicht traust sie zu fragen etc. So mache ich das nämlich, wenn ich mal wieder zu viel Angst habe. Meine Eltern kommen dann meistens von selbst auf mich zu und bestellen mit mir zusammen dann das Zeug im Internet.
Jetzt weißt sowohl Du als auch ich, dass wir mit unserer Angst nicht alleine sind. :)
Hoffentlich konntest Du Deine Angst bezüglich der Konzertkarten überwinden.
Viele Grüße
Du kannst dein Selbstbewusstsein mittels Training aufpuschen.
Moin Lucy,
ich bin kein Psychologe, aber erwartest du eine negative Antwort oder Kritik, wenn du fragst? Deine Bitten scheinen allesamt vernünftig und verständlich zu sein, daher käme es mir seltsam vor, wenn du Angst vor ein "Nein" hast.
Ansonsten klingt es so, als dass du dich normal mit deinen Eltern unterhalten kannst oder wie ist es abseits einer Bitte?
Generell würde mich interessieren wie antworten deiner Eltern so üblicherweise aussehen. Nicht nur ob "Ja" oder "Nein", sondern ob es zum Beispiel eher ein "Ja, aber" ist, geknüpft an irgendwelchen Bedingungen usw.
Es muss doch irgendwas geben, was dir die Konfrontation gerade deinen Eltern gegenüber schwer macht. Ich nehme an du hast keine Probleme Freundinnen oder vllt. auch Lehrern etc. um etwas zu bitten, oder?
PS: Deine Frage ist angenehm zu lesen. Man ist hier sonst oft anderes von der jungen Generation gewohnt :D
Gern!
Also wenn deine Eltern so über dich denken, wie ich es anhand deiner Formulierung und den Inhalt über dich tue, dann halten sie dich für ein vornehm zurückhaltendes Mädchen, die Spaß an Dingen hat, die für ihr Alter völlig angemessen sind.
Ich meine du fragst nach Konzertkarten, welches von einer Aufsichtsperson, die vllt. nicht mal nötig wäre, begleitet wird. Du willst dir kein Gras oder harten Alkohol kaufen, sondern Musik mit deiner Freundin live hören. Also harmloser geht es fast gar nicht :)
Es stimmt, 100 %-ig kann man nicht vorhersehen wie der Gegenüber reagiert. Mit etwas Erfahrung kann man aber schon einschätzen in welche Richtung es geht. Menschenkenntnis gewinnt man aber erst durch praktische Übung, das heißt, dass man in der Regel nicht um Gespräche drum herum kommt.
In deinem Alter ist es allerdings normal zurückhaltender zu sein, was auch überhaupt nicht schlimm ist.
Frage dich einfach, wie du an anderer Stelle reagieren würdest. Objektivität reinzubekommen ist allerdings schwierig und es hilft, wenn man die Motivation anderer kennt. Wenn deine Eltern beispielsweise befürchten, dass ihr da Mist baut, dann kannst die Angst eigentlich schon anhand der Aufsichtsperson nehmen.
Ansonsten vielleicht mein Rat, auch für andere Dinge, die einen schwer fallen und man nervös ist: Wenn etwas normal und üblich wird, vergeht die Nervosität davor. Davor auszuweichen macht es immer schwerer :)
Du musst einfach alles wegdenken und einfach sagen es passiert nichts oder lass es deine freunde fragen währe auch gut. Aber irgendwann musst du mit deine eltern darüber reden. Die werden dir schon helfen. Vertrau mir☺🤟🏻
Hiii, also insgesammt würde ich sagen, habe ich eher nicht so Angst ein Nein zu bekommen, allerdings spielt das glaube ich auch eine Rolle. Ich bin mir eigentlich wirklich selber nicht so sicher, aber ich denke es liegt vielleicht auch daran, dass ich angst davor habe, was meine Eltern über mich denken...
Meine Eltern haben manchmal bedingungen aber das sind dann meistens auch nur kleine Sachen.
Ich bitte insgesammt sehr selten andere Menschen um etwas deswegen kann ich das alles nicht so richtig einschätzen aber bei Lehrern und Freunden habe ich glaube ich nicht das Problem. Dabei geht es aber auch selten um persönliche Sachen.
Vielleicht sollte ich auch noch sagen das ich insgesamt angst habe mit Menschen zu reden, nicht weil ich schüchtern bin sondern eher weil ich davor angst habe wie der andere reagiert, weil man soetwas nicht vorher sehen kann.
Dankeschön für die Antwort :)