Ich scheibe morgen eine Informatik Abrbeit wir sollen den Unterschied zwischen Codierung und Verschlüsselung wissen könnte mir einer eine gute Formolierung?
sagen ich habe im internet nie die richtige antworte gefunden für Leute die nicht alle Fachbegriffe wissen ;)
3 Antworten
Einen Code findest Du zum Beispiel in einem Computerprogramm oder im Hintergrund einer Webseite.
Durch Verschlüsselung kann ich zum Beispiel erreichen das jemand meine E-Mails mit liest (PGP). Man kann auch eine Festplatte verschlüsseln um zu verhindern, dass Unbefugte Deine Daten einsehen können.
Codierung ist eine Transformation, die nicht geheim ist
und daher von jedem rückgängig gemacht werden kann.
Quelle: https://www.staff.uni-mainz.de/pommeren/Kryptologie/FAQ.html
Kodieren kann man viel. Man kann eine Hochsprache in Maschinenkode kodieren oder Nutzdaten anhand (z.B. des Hufmann-Kodes) in ein redundanten fehlererkennden und fehlerkorrigierenden Ersatz-Datensatz verwandeln. Mit einem geübten Auge, kann man da schnell den Inhalt lesen. Kodierungen haben einen technischen Sinn und keinen Sinn für/gegen den Menschen
Und genau das ist der Unterschied zu Verschlüsseln. Da möchte man eben nicht, dass jemand anderes den Inhalt lesen kann. Daher macht man es so gut wie möglich unlesbar. Hierbei hat es umgekehrt eben keinen technischen Sinn, sondern einen Sinn dem Menschen etwas zu verschleiern. Technisch gesehen frisst eine Verschlüsselung sogar Ressourcen, obwohl sie technisch betrachten keinerlei Vorteile bietet, nur Nachteile! Verschlüsselungen gehen immer zu lasten des Rechners.
Wenn du das so schreibst, dann solltest du die Punkte bekommen.