Ich sage das Gegenteil von dem was ich denke, und werde plötzlich genervt. Was ist das?
Hallo, nach dem letzten Streit mit meinem Freund hatten wir uns ausgesprochen und der Monat darauf war stressfrei. Wir waren beide glücklich, haben viel miteinander unternommen. Aber vorvorgestern fing es an, dass ich aus heiterem Himmel ohne Grund sauer und genervt war. Es gab eigentlich keinen Grund dazu. Im Anschluss daran war ich dann aber wieder mit ihm am lachen. Vorgestern ging es dann am Anfang des Tages gut, wir hatten gute Laune und plötzlich würde ich dann wieder sauer und mir ist der Kragen geplatzt. Ich hatte ihm angedroht Schluss zu machen. Aber auch dafür gab es keinen grund. Und während ich mit ihm schimpfte dachte ich das komplette Gegenteil. ZB.: ich sage "ich hasse dich" denke aber "ich liebe dich". Ich sagte ihm dass ich ihn in verlassen werde dachte mir aber zeitgleich, dass ich nicht ohne ihn kann und er einer der wichtigsten Personen in meinem Leben ist. Ich will ihn nicht wegen meiner eigenen Dummheit verlieren! Kann mir das jemand erklären? Ist schonmal jemandem dasselbe passiert?
Ich Danke schonmal für die antworten^.^
3 Antworten
Vielleicht ja sagst du das Gegenteil von dem, was du denkst und fühlst ja nur, um es anderen recht zu machen bzw. aus Angst vor den Auswirkungen davon (nicht mehr geliebt zu werden....).
Das nervt einen selbst, klar.
Ja, dir rutscht das Negative heraus, weil du es freiwillig nicht sagen würdest, weil du es anderen recht machen willst, weil es dir angst macht.
Solltest mutiger auch mal Kritik üben und dich Konflikten stellen. Das willst du wohl ziemlich und zu dringend vermeiden.
Dein Ausdruck ist dahingehend wohl zu stark gehemmt, so dass er sich einfach den Weg selbst bahnt, ohne dich zu fragen. Aber es ist gut, auch mal dagegen zu sprechen, nein zu sagen, die eigene Meinung zu vertreten......
Man kann auch gut und gerne mal mit seiner eigenen Meinung falsch liegen..... egal.... Hauptsache man lernt daraus..... ;-)
Akzeptiere dich für deine kritischen Ansichten, komme damit in Frieden. Gehört mit dazu und ist auch gut so!
Ohne Reibung keine Wärme!
Ohne Kritik keine Harmonie!
Du sagst das, weil du es generell zu stark unterdrückst, so macht es sich als Versprecher zwischendurch einfach mal Luft, und du zu eingeschränkt darüber denkst (nur schlecht).
Mit eingeschränkten Gedanken (nur gut, nur schlecht) aber liegen wir stets falsch und behindern sehr stark unsere eigene geistig-seelische Weiterentwicklung, die aber eine Forderung des Lebens ist.
Es macht dir Angst und dein Schicksal will dir damit zeigen, dass du mit deiner Angst falsch liegst (es passierte ja noch nie das Beängstigende) und gut und gerne mal mutig und vertrauensvoll deine Kritik an den Mann bringen darfst, weil es gut und weiterführend ist.
Die Folge von missverständlicher Kommunikation und nicht zu dem stehen, was man denkt, fühlt oder will.
Du bist unausgeglichen ;-)
Warum sagst du das Gegenteil? Willst provozieren oder anecken? Wozu?
Eigentlich nicht ich mache mir nachdem ich was schlechtes sagte immer Vorwürfe und hasse mich dann.
Der Punkt ist ja, dass ich was negatives sage aber positives denke.