Ich möchte nicht mit in das Skilager
Hallo,
wir haben vor einer Woche einen Brief bekommen, das wir im März in ein Skilager fahren (Schule). Ich habe mich zwar in meiner Klasse mit einigen befreundet, aber ich möchte da trotzdem nicht hin.
Weil:
-
- Meine Eltern können sich das nicht leisten (250€)
-
- Ich war letztes Jahr schon auf einer Klassenfahrt (bin Sitzengeblieben)
-
- Ich habe keine Lust auf Skifahren
Ich hab schon mit meinen Eltern geredet und sie sagen ich solle es selbst entscheiden. Ich will aber auch nicht in eine andere Klasse in dieser Zeit. Kann ich mich von meinen Eltern krank schreiben lassen?
Zudem kommt noch das man das Geld bis zum 20.11. Überwiesen haben muss.
Hat jemand von euch einen guten Rat?
6 Antworten
Ich würde an deiner Stelle mitfahren, so lernst du deine Klasse besser kennen und festigst deine Freundschaften. Auch wenn du letztes Jahr bereits diese Klassenfahrt mitgemacht hast, so ist es dieses Jahr doch wieder etwas anderes.
Wenn es zu viel Geld für deine Eltern ist, könnt ihr Unterstützung bekommen. Dafür musst du mit dem Schulleiter reden.
Wenn du nicht mitgehst, dann bist du verpflichtet, in die Schule zu gehen. Wenn deine Eltern mitspielen und dich krankschreiben, kann die Schule zwar nichts machen, außer ein ärztliches Attest anfordern, aber sie werden sich denken, warum du fehlst. Wenn sich das herumspricht, könnten sich einige Lehrer denken, dass deine Arbeitseinstellung ohnehin sehr schlecht ist und dir deshalb weniger Chancen auf gute Noten geben.
Schlussendlich ist es deine Entscheidung.
PS: Du könntest dir auch "zufälligerweise" nach dem ersten Tag dort z.B. den Fuß leicht verstauchen (natürlich nur so tun) oder du sagst, dir ist schlecht. So bist du dabei, wirst nicht aus der Klassengemeinschaft ausgeschlossen und musst kein Ski fahren. Allerdings kann es dann sein, dass in dem Hotel/der Jugendherberge bleiben musst, während alle anderen den ganzen Tag weg sind, wenn diese wo anders zu Mittag essen. Da musst du dich über den Ablauf erkundigen.
ich weiß ja nicht, wie es an deiner Schule ist, aber bei meiner ist die Teilnahme am Skilager verpflichtend. Vielleicht kannst du ja mal mit einem Lehrer reden, ob sie eine Ausnahme machen. Oder du wirst zufällig krank... ;) Ne Spaß, dann müssten deine Eltern wahrscheinlich trotzdem das Geld zahlen. Also rede am besten mit dem Direktor eurer Schule (wenn der nett ist) und erklär ihm, dass deine Familie sich das einfach nicht leisten kann. Aber im ernst, 250€ sind doch gar nicht sooo viel Geld, sind deine Eltern echt so arm?
das ist echt nicht verpflichtend? dann haben unsere lehrer uns angelogen...?! :/ ach was, ich bin mir sicher, das haben sie nicht gemacht. vielleicht liegt das daran, dass bei uns alle, die nicht skifahren können oder keine lust haben, dort dann an einem "alternativprogramm" mitmachen müssen. das heißt dann, das die statt skifahren z.b schlittschuhfahren oder skilanglaufen gehen.
naja klar sagen sie nicht "wer nicht mitwill lässt es bleiben", dann würden vllt nur 50% mitkommen. aber dich kann keiner zwingen woanders hinzugehen, Geld zu bezahlen etc.
an meiner schule gehen sie halt einfach davon aus, dass die eltern genügend geld haben, weil es eine privatschule ist. für mich gibt es dieses jahr auf jeden fall kein weg, dem skilager zu entkommen, aber du kannst es ja gerne versuchen ;D
Geh nicht ins Skilager, aber geh die woche in eine andere Klasse. Krankmelden kommt mehr als schlecht und du bist ja bestimmt noch ein bisschen auf der Schule. Du solltest drauf achten, dass dich Lehrer deswegen nicht blöd finden und das würden sie tun, wenn du dir ein Attest holst.
Frag deine eltern , ob sie dir erlauben in der Zeit , wo deine Klasse auf Skifreizeit ist, zuhause bleiben darfst. Deine Schulkameraden haben ja auch keine Schule und haben Spaß, es wäre unfair, dass wenn man nicht genug Geld dafür hat, in der Schule lernen muss! Wenn deine Eltern dies erlauben, sollten sie dich abmelden(Sekreteriat der Schule anrufen).Und wenn es dann März ist, schreiben dich deine Eltern krank, und du bleibst zu hause.
Ich hoffe es hat dir geholfen :)
Auf KLassenfahrten macht man Sport, lernt Sozialverhalten, Selbständigkeit, Klassengemeinschaften werden gestärkt, usw.
Ob jemand zur Schule geht oder nicht ist nicht die Entscheidung der Eltern, sondern des Staates.
Nein krankschreiben lassen kannst du dich nicht! Krankschreiben lassen kann man sich nur, wenn man eine Krankheit hat. Die keineLustKrankheit gehört da aber nciht zu.
Klassenfahrt ist Schulfpflicht. Die Wahl mit der anderen Klasse hast du nicht freiwillig, die ist für Kinder bestimmt, die am Tag der Abfahrt krank waren oder VOM LEHRER zurückgeschickt worden sind.
Das mit dem Geld lässt sich durch einen Antrag auf Bildung und Teilhabe lösen. Für Hartz4-Empfänger ist dafür das Jobcenter zuständig, ansonsten aber auch die Kindergeldkasse oder fast jede andere Behörde.
Klassenfahrt ist Schulfpflicht. Die Wahl mit der anderen Klasse hast du nicht freiwillig, die ist für Kinder bestimmt, die am Tag der Abfahrt krank waren oder VOM LEHRER zurückgeschickt worden sind.
Nein, sowas ist nicht Pflicht. Es ist aber Pflicht dann in eine andere Klasse zu gehen. Ich hatte mich auch schon entschieden, nicht mitzugehen (darf man), nur muss man eben um der Schulpflicht nachzugehen in eine andere Klasse.
Nein, sowas ist nie generell verpflichtend.
Für mache ist 250€ viel und warum nochmal bezahlen, wenn er/sie erst letztes Jahr war und gar nicht möchte. Man kann niemanden zwingen, muss dann aber auch in eine andere Klasse.
Ich bin auch nicht mitgefahren und einige andere auch nicht. Man darf ja wohl selbst entscheiden, ob man für sowas soviel Geld ausgeben möchte.