Ich möchte Lehramt studieren?
English, französisch. Macht es da Sinn im Ausland eine Zeit vorher zu verbringen?( Ich würde das aus privaten Gründen nicht wollen)Wer hat diese Fächer studiert und kann mir Tipps geben?.
3 Antworten
Ich studiere Französisch und Spanisch also eine ähnliche Kombi.
Also verpflichtend vorher ins Ausland zu gehen, ist es nicht. Man braucht allerdings meistens ein bestimmtes Sprachniveau (bei mir damals für beide Sprachen B1), dass findest du mit einem Blick auf die Uni-Website raus, was da verlangt wird.
Auch das es im Lehramtsstudium verpflichtende Auslandssemester gibt, habe ich bisher noch nicht gehört. Aber auch da musst du einfach schauen, was deine Uni vorschreibt. Allerdings ist es heutzutage schon so, dass indirekt Auslandssemester von den Personalern in den Schulen erwartet werden, besonders als Sprachenlehrer. Es macht also schon Sinn mal im Ausland gewesen zu sein, wann du das aber machst, ist egal.
Soweit ich weiß, musst du bei diesen Fächern sowieso ins Ausland gehen - ist wohl auch notwendig, um deine Sprachskills zu erweitern.
Mein wichtigster Tipp beim Studium (komme auch aus dem Lehramt): Studiere unbedingt nach Hobbys/Lust und Laune, weniger nach Bedarf.
Du müsstest auf jeden Fall 2 Auslandssemester (1 mal französischsprachiges Land, 1 mal englischsprachiges Land) machen, weil das in den meisten Studienvorschriften dieser Studiengänge auf Lehramt eine Vorschrift ist, um zum 1. Examen zugelassen zu werden