Ich mache mich bei meiner Arbeit abhängig von meiner Frau?
Hallo,
ich bin ein engagierter Mensch. Ich arbeite gerne und viel. Ich habe einen Vollzeitjob, habe ein Gewerbe, wo ich Websites erstelle und ich mache ein Online-Studium. Das heißt, ich MUSS produktiv sein, um all das zu schaffen. Auch als ich noch in der Ausbildung war, fiel s mir schwer einfach nur zu sitzen, statt produktiv zu sein.
Nun habe ich folgendes Problem:
Ich bin seit 2 1/2 Jahren verheiratet und wir haben nun eine Kleine Tochter, die mittlerweile auch 1 1/2 Jahre alt ist.
Oft kommt die Situation, wo ich für einen Kunden etwas zu Ende bringen möchte und dann trotzdem um 17 Uhr Feierabend mache, weil ich weiß, dass meine Frau auf mich wartet, damit wir gemeinsam essen. Dann nehme ich mein Laptop mit, um nach dem Essen weiter zu arbeiten, aber dann fällt mir ein, dass ich meine Frau ja nicht da sitzen lassen kann, sondern muss mit ihr langweilige Serien gucken.
Ich finde ihre Serien aber wirklich öde und die bringen mich nicht weiter im Leben. Für sie ist das Quality-Time. Für mich ist das Absitz-Time.
Das führt oft dazu, dass ich dann müde werde und um 21 Uhr schon schlafen möchte. Wenn ich aber arbeite, kann ich locker bis 2 Uhr nachts an Projekten sitzen und um 7 Uhr auf der Matte stehen. Das merkt meine Frau natürlich und das ärgert sie auch. Habe ihr auch oft gesagt, dass ich gerne etwas aus meinem Leben machen möchte und ich nicht möchte, dass wir immer nur Serien gucken.
Alleine spazieren zu gehen ist für sie immer so ein Drama, weil sie sich (zurecht) ausruhen möchte, nach dem langen Tag. Aber ich für mich ist ausruhen schlafen. Und alles außer schlafen bringt mir nur Erfüllung wenn ich etwas schaffe.
Wie soll/kann ich damit umgehen?
Wie habt ihr denn vor dem Kind gemeinsame Zeit verbracht? Also außer gemeinsam Essen und in einem Bett schlafen
Im Sommer war das immer einfach. Sind dann Abends aufn Hügel, haben draußen gegessen, waren schwimmen. Im Winter ist es kalt und wenn es kalt ist, macht sie nichts außer Serien
wie kommst du zu dem Schluss, dass du deine Frau ja nicht da sitzen lassen kannst, sondern mit ihr langweilige Serien gucken musst?
Das ist meine Frage. Ist das eine mentales Problem? Ich habe dabei irgendwie Schuldgefühle sie sitzen zu lassen.
4 Antworten
Dann musst du mir ihr reden, dass du gerne Zeit mit ihr verbringen möchtest, aber Serien gucken einfach gar nicht deins ist.
Wenn ihr das zum runter kommen abends wichtig ist und sie abends zu fertig für andere Aktivitäten, kannst du auch versuchen etwas früher heim kommen vor dem Essen, dann noch was anderes mit ihr machen, gemeinsam Essen und wenn sie mit Serien anfängt, kannst du weiter arbeiten.
Ich weiß ja nicht wie ihr Serien schaut, aber ggf. ist das nicht nur runter kommen durch die Serie, sondern auch noch Nähe zu dir, wenn ihr dabei kuschelt. In dem Fall könnt ihr Nähe ja auch haben, in dem ihr beim Kuscheln statt Serie schauen einfach redet.
Gemeinsames Hobby suchen, mit deiner Frau darüber sprechen.
Wenn gar nichts geht, ist Ehe und Vater sein nichts für dich.
Wie schon geschrieben. Dann soll es wohl nicht sein.
Warum sich damit weiter quälen?
Lade sie doch ein, etwas anderes mit dir zu unternehmen, was euch beiden gefällt.
Ich kann mir auch vorstellen, dass jeder macht wozu sie/er Lust hat.
Das habe ich eine Weile auch so gesehen, aber wenn ich dann am arbeiten bin, sagt sie mir manchmal "Brauchst du noch lange?" - "Wieso fragst du?" - "Ich habe dich heute noch gar nicht gesehen"
-> Da denke ich mir, "Ja ich ja auch nicht, du fehlst mir ja auch", dann schlage ich i.d.R. auch vor spazieren zu gehen oder was zu spielen.
Dann kommt oft nur "Darauf habe ich keine Lust und das ist mir zu kalt und das ist dies und das ist das"
und wenn sie Serien sieht, hat sie mehr von dir?
Ja das denke ich ja auch. Für sie ist es vielleicht die Zweisamkeit, dass man "zusammen" unter einer Decke eine Serie guckt. Aber das ist für mich ein passives gegenseitiges Anschweigen. Generell bin ich eher aktiv als passiv. Ich lese zum Beispiel lieber als Serien zu gucken, die für einen denken.
Logischerweise erfordert eine beziehung auch zeit. Und für gewöhnlich wollen partner auch zeit mit einem verbringen. Dafür musst du dir entsprechend wohl oder übel zeit nehmen.
Wenns das ist was ihr macht. Setzt euch zusammen und redet miteinander. Sag ihr durchaus das du gerne mit ihr zeit verbringen möchtest aber das nur serien schauen nichts für dich ist und das für dich zu passiv ist. bzw. kein zeitverbringen.
Schlage ihr vor das du bereit bist durchaus nen serienabend zu machen. Aber sie dafür auch bereit sein muss etwas mit dir zu machen was für dich erfüllender ist mit ihr zusammen.
Ihr seit ja sicherlich jetzt schon ne weile zusammen. Was habt ihr denn früher in der beziehung zusammen gemacht? Es wird ja nicht von anfang an so gewesen sein.
Bedenke auch bei dem ganzen: Wenn sie den ganzen tag das kind an der backe hat. Dann ist so mancher am ende fertig. Da hat man dann auch nur noch bedingt lust irgendetwas anstrengenderes zu tun weil eben wieder energiezehrend ist.
Entsprechend ists sinnvoll da eben kompromisse zu finden. sodass beide ein wenig etwas davon haben. Oder eben neue sachen durchprobieren ob man was findet was geht auch wenn man vom kind fix und alle ist.
Nach meiner ansicht solltest du ggf. auch schauen ob es nicht sinnvoll ist herauszufinden wieso du eigentlich denn drang hast Produktiv zu sein und wieso für dich es ein "muss" ist. Sofern du jetzt nicht gerade aufm spektrum bist läuft du gefahr das diese art von auslastung dich schlichtweg über kurz oder lang ausbrennt und du selbst irgendwann am ende bist und dann gar nicht mehr produktiv sein kannst.
Das habe ich bereits versucht. Sie interessiert sich leider für kaum was. Sie guckt entweder Serien oder ist am Handy.
Wie gesagt: Alleine Spazieren gehen ist für sie die Qual. Mich erfüllt das total.