Ich hasse diese ganzen Handys, was tun?
Hallo,
Also erstmal möchte ich sagen, das ich 14 Jahre alt bin, und eigentlich immer recht postitiv denke. Es gibt da nur eine Sache die mich irgendwie in letzter Zeit sehr beschäftigt. Und zwar geht es um die „Handysucht“ vieler Menschen. Eigentlich hab ich mir vor ein paar Jahren nie Gedanken über so etwas gemacht.. Wir waren aber vor ein paar Wochen Essen, und als ich mich umgeschaut habe, war einfach jede einzelne Person am Handy, fast niemand hat mal miteinander geredet, das fand ich schon traurig. Aber das schlimme ist, das meine Mutter und mein Bruder nicht besser sind. Mein Bruder hat gar keine Lust mehr, mal irgendwas zu unternehmen, weil er dann lieber zu Hause am handy hockt(er ist 10)und meine Mutter ist auch sehr sehr viel am handy. Ich weiss nicht, was ich macheb soll mich regt das halt mega auf wenn ich mit jemandem rede und der nebenbei am handy ist ich finde das extrem unhöflich. Aber ich weiss auch nicht was ich maxhen soll, ich kann ja nicht jeden meiner freunde/Familie verbieten am handy zu sein. Ich habe auch schon oft mit meiner Mutter drüber geredet, dass mich das nervt, aber die reagiert da sehr zickig drauf
6 Antworten
Erst mal ist es bemerkenswert, dass du mit 14 dich etwas abhebst von deinen Altersgenossen, was den Handygebrauch betrifft.
Sicher wächst deine Generation anders auf und irgendwo ist das ja auch gut so. Aber es kommt halt darauf an, wie man mit den Geräten umgeht.
Es ist schon schlimm auch wenn man unterwegs ist, jeder glotzt in sein Handy rein, man läuft noch über den Zebrastreifen und achtet nicht mal mehr auf den Verkehr.
Schlimm wird es, wenn es in den Familien auch nicht besser zugeht. Vielleicht kanst du einen passenden Moment bei deiner Mutter abpassen und ihr dann mal in aller Ruhe erzählen, was dich zuhause stört.
Wenn das nichts bringt, dann schreibe deiner Mutter einen Brief und sage ihr da, was du vermisst: dass ihr nicht mehr miteinander redet, jeder hat nur noch sein Handy im Kopf und dann fragst du deine Mutter noch, ob ihr das nicht aufgefallen ist, dass ihr euch von einanander entfernt als Familie, als mit einander zu reden.
Du kannst ihr gerne auch schreiben, dass du traurig bist, dass man nicht einmal mehr beim Essen oder unterhalten das Handy mal weglegen kann und ob ihr das so gefällt.
Vielleicht merkt deine Mutter das gar nicht, wenn sie es selber auch nicht anders handhabt.
Bei deinen Freunden kannst du einmal am Tag eine Zeit ausmachen, wo ihr schreibt, oder noch besser mal telefoniert. So kann man das auch machen und das klappt auch, wenn man sich mal daran gewöhnt hat. Irgendwann will man auch mal Ruhe haben und meistens sind es unwichtige Dinge und blabla, auf das man nicht gleich antworten muss.
Naja macht ein paar Handy-freizeiten. Das ist nur eine Gewohnheitssache. Gesellschaftsspiele wären eine Alternative auch gemeinsam was planen wie zb Ausflüge usw...
Jau,das ist für viele schlimmer als wenn man ihnen die Kippen wegnimmt,da reagieren sie auch sehr gereizt.Ich finde es auch ätzend das egal wo man ist alle nur noch mit den Dingern beschäftigt sind,keiner sieht mehr was um ihn rum passiert,das wird eine Gesellschaft der buckligen da alle nur noch gebückt laufen.
Spreche das doch einmal an wenn alles wieder beisammen sitzen und versuche eine Regelung zu finden das beim Essen,da egal ob zuhause oder im Restaurant,ihre Handys nicht mehr nutzen dürfen,es ging ja früher auch ohne,und es kann ja nicht sein das jedem das Handy wichtiger ist als seine Mitmenschen.
Ja,das ist wirklich schon eine Sucht,es wird schwierig werden das dann durchzusetzen.Mache es doch mal genauso,wenn sie mit Dir redet dann spielst Du am Handy rum und beachtest sie gar nicht,wenn sie anfängt zu meckern dann sage ihr das sie sich Dir gegenüber genauso verhält und nun sieht sie mal wie das so ist wenn man kaum beachtet wird.
dann bist du einer der aufgewacht ist. ich z.B. mache nur kurz WhatsApp und dann telefoniere ich. Bei den meisten ist es eine Sucht. Irgnoriere das und mach dein eigenes Ding.
Willkommen in der Zukunft!
Suche dir Freunde, die nicht so sind. Ich hoffe inständig es gibt da noch welche. Ich gehe zum Beispiel oft auf Mittelaltermärkte / LARP Treffen, da gibts keine Handys.
Du könntest deiner Familie erzählen, wie schädlich die Dinger sind (Reportage "Thankyou for calling", hier im Netz: https://openload.co/f/HRZybL-8zGY/thankyouforcalling-DE.mp4 )
Oder mal eine Familien-Freizeitaktivität vorschlagen die nur ohne Handy funktioniert, z.b. Kletterwald. Oder Spiele-Abend (Brettspiele). Oder allgemein ein Abend zusammen ohne Handys (wenn sie sich drauf einlassen). Oder mit Sport anfangen, dabei guckt auch keiner aufs Handy.
Am Esstisch aufs Handy verzichten wäre ja schonmal ein Anfang.
Solche handyfreienzonen hab ich schon mal angesprochen, aber so richtig ernst genommen hat das niemand.. meine Mutter sagt dann auch immer sie muss was wichtiges nachschauen obwohl sie dann auf Facebook ist