Ich brauche Hilfe bei Integral?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

an der Stelle r steht das Wasser 7,7 m hoch. Unter Verzicht auf die Einheit m gilt dann f(r) = 7,7 ; daraus lassen sich zwei Werte für r berechnen.

Die Querschnittsfläche des fließenden Wassers ergibt sich dann als

integral (von -a bis a )f(x) - Integral (von -r bis r) f(x) + 2*r * 7,7


neliasyan 
Fragesteller
 13.12.2023, 20:20

Irgendwie bekomme ich einen falschen Wert raus

das ist mein Rechnenweg
-(x-9)(x+9)=7,7
r^2=7,3
r=8,561541917
integral(-9 bis 9) = -972
intergral(-r bis r (8,561541917) = −968.5957755629694
integral (von -a bis a )f(x) - Integral (von -r bis r) f(x) + 2*r * 7,7 = 128,4435211

0
neliasyan 
Fragesteller
 13.12.2023, 21:02
@Littlethought

ist immer noch falsch
r=2,625
integral (von -a bis a )f(x)= 471.42
(von -r bis r) f(x) = 7.80609375
2*2,625*7,7=40,425
integral (von -a bis a )f(x) - Integral (von -r bis r) f(x) + 2*r * 7,7 = 504,039


0
Littlethought  13.12.2023, 21:07
@Littlethought

Dann ist die Aufgabe aber unlösbar. Da scheint etwas nicht zu stimmen. Wenn man mit a = 9 m rechnet. dann ist schon 2*r * 7,7 =131,57... Die Wassermenge wäre dann insgesamt mehr als 5 mal so groß das steht im Widerspruch zur angegebenen Lösung.

0
Littlethought  13.12.2023, 21:11
@Littlethought

Wenn a = 0,9 m ist, dann liegt der Scheitelpunkt der Parabel bei 0,81m. Die 7,7m sind dann nicht erreichbar.

0
neliasyan 
Fragesteller
 13.12.2023, 21:22
@Littlethought

danke , ich habe gelöst , integral (von -a bis a )f(x) - Integral (von -r bis r) f(x) + 2*r * 77 = 961,334
961,334 * 5 ( Geschwindigkeit ) und am ende durch 100, kommt 48,0667 raus

0